25.
07.
2016
NLA Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Zimmermann zu den Skorps

Skorpion Emmental Zollbrück setzt weiterhin auf den eigenen Nachwuchs und gibt weiteren Juniorinnen eine Chance im NLA-Team. Der Staff des NLA-Teams konnte mit der ehemaligen Natispielerin Christine Zimmerman prominent verstärkt werden.

Zimmermann zu den Skorps Wechsel hinter die Bande: Christine Zimmermann wird neue Skorps-Assistenztrainerin (Bild Erhard Schürch)

Auch mit dem neuen NLA-Cheftrainer Haru Zysset wird die bisherige Philosophie von Skorpion Emmental weitergeführt. Die erste Mannschaft besteht fast ausschliesslich aus Spielerinnen aus dem eigenen Nachwuchs oder aus der Region. Mit Sonia Brechbühl und Jolanda Schlüchter kehren zwei Spielerinnen nach einem lehrreichen Jahr in der NLB bei Lejon Zäziwil zu den Skorps zurück. Aus dem eigenen U21A-Team kämpfen mit Fabienne Arm, Doris Berger, Corina Grundbacher, Jolanda Maurer und Flavia Schüpbach - allesamt Spielerinnen mit Jahrgang 1996 - bereits um einen Platz im NLA-Team.

Mit Fabienne Brenner (1997, neu aus der U21A) und Janina Limacher (bisher, ebenfalls 1997) vertrauen die Skorpions Emmental auf ein sehr junges Goalie-Duo. Mit Stefanie Blaser tritt eine Torhüterin mit riesiger Erfahrung ins zweite Glied zurück. Erfreulicherweise bleibt Blaser dem Verein als Torhüterin im 1. Liga-Team sowie als Goalietrainerin erhalten. Die Skorps verlassen, haben auch Nathalie Spichiger (Piranha Chur) und Vera Ambühl (Rücktritt).

Prominente Verstärkung im NLA-Staff
Der Staff rund um Cheftrainer Haru Zysset und dem bisherigen Assistenz-Trainer Beno Nussbaum wird mit den sehr erfahrenen Christine Zimmermann (von Dietlikon) und Thomas Beer (Trainer U21) verstärkt. Nach ihrem Rücktritt als Spielerin sammelt Zimmermann weitere Erfahrungen an der Bande und wird den Staff sicher mit wertvollen Inputs bereichern können. Nachdem Beer bei den Skorps fast alle Stufen als Trainer durchlief und in den letzten drei Saisons erfolgreich die U21A betreute, unterstützt er nun den Staff der NLA.

Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders
Die Red Ants stellen mit Peder Hägg einen schwedischen Coach an, der über mehrere Stufen im Nachwuchsbereich und in der UPL für die Weiterentwicklung der Spielerinnen... Development Coach für die Red Ants
Das Frauen-Team von Piranha Chur, das zukünftig als Floorball Chur United spielen wird, muss vier Abgänge vermelden: Sofia Joelsson und Chiara Rensch treten zurück, Chiara... Vier Abgänge bei Piranha
Floorball Uri entscheidet die Auf-/Abstiegsspiele gegen WASA St. Gallen mit 3:0 Siegen für sich und steigt erstmals in die höchste Liga auf, die Ostschweizerinnen hingegen... Floorball Uri steigt in die UPL auf!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks