03.
Zug im Halbfinal, BEO und Skorps gleichen aus
Zug gewinnt in Chur und erreicht den Halbfinal. Die Skorps und BEO erzwingen mit ihren Toren in der Verlängerung ein 7. und entscheidendes Spiel.
Erst am späten Samstagabend um 21 Uhr wurde die Partie zwischen den Wizards und den Skorps angepfiffen - somit war es beinahe Ironie des Schicksals, dass nach 60 Minuten kein Sieger feststand. Die Wizards hatten sich mit der 3:1-Führung nach zwei Dritteln eine gute Ausgangslage erspielt, den Skorps drohte das Saisonende. Nach Lena Baumgartners Anschlusstor erzielte Annique Meyer exakt vier Minuten vor Ende der regulären Spielzeit das 3:3. Die Verlängerung hingegen war nach nur 32 Sekunden entschieden: Michelle Gerber behielt im Slot die Übersicht und traf eiskalt zum 4:3 für die Skorps, die somit eine „Belle" am Sonntag in Zollbrück erzwingen.
Etwas länger als zwei Minuten dauerte die Overtime in Seftigen. Zuvor war BEO - ebenfalls mit dem drohenden Saisonende vor Augen - in der 55. Minute zum zweiten Mal in dieser Partie in Führung gegangen. Die Juniorin Fiona Stemmler traf nach 57:44 mit ihrem zweiten Tor im neunten UPL-Spiel zum Ausgleich. Nikol Pekarkova erzielte in der 63. Minute dann den Siegtreffer für die Bernerinnen - ihr erster Versuch wurde noch geblockt, den Abpraller versenkte sie dann aber gleich selber. Nach sechs Heimsiegen in sechs Spielen wird diese Serie am Sonntag im Zürcher Oberland entschieden.
Nach 27 Jahren, sieben Meistertiteln und nur etwas mehr als einen Monat nach dem vierten Cupsieg endete am Samstagabend die Geschichte von Piranha Chur. Ab 2025/26 werden die Frauen genau wie die Männer unter dem neuen Namen Floorball Chur United auflaufen. Auch von der GBC-Halle hiess es, zumindest vorläufig Abschied zu nehmen, da im Sommer die neue Halle Fortuna an der Ringstrasse bereitstehen soll. Zug ging früh in Führung, nach einer animierten Startphase stand es in der 13. Minute aber 3:2 für Piranha. Weiter ging es mit etwas weniger Toren, im Mitteldrittel trafen beide Teams je einmal und wieder konnte Piranha dank dem 4:3 von Noelle Weis vorlegen. Die Tore von Emma Hedlund und Sindy Rüegger brachten in den letzten 13 Minuten der Partie dann aber die Wende für Zug, das sich mit 5:4 durchsetzte und die Viertelfinal-Serie mit 4:2 Siegen für sich entschied.
piranha chur - Zug United 4:5 (3:2, 1:1, 0:2)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 485 Zuschauer. SR Kink/Marty.
Tore: 1. D. Ratajova (E. Hedlund) 0:1. 3. S. Joelsson (L. Rensch) 1:1. 9. S. Joelsson 2:1. 12. M. Repková (D. Ratajova) 2:2. 13. S. Joelsson (N. Capatt) 3:2. 29. N. Rantanen (S. Müller) 3:3. 34. N. Weis (A. Faisst) 4:3. 47. E. Hedlund (D. Ratajova) 4:4. 56. S. Rüegger (N. Rantanen) 4:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen piranha chur. 1mal 2 Minuten gegen Zug United.
Wizards Bern Burgdorf - Skorpion Emmental Zollbrück 3:4 n.V. (1:0, 2:1, 0:2, 0:1)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 14. A. Morf (M. Wyss) 1:0. 25. D. Berger (L. Hanimann) 1:1. 35. I. Leminen (D. Misteli) 2:1. 40. I. Leminen (A. Härtsch) 3:1. 43. L. Baumgartner (L. Hanimann) 3:2. 56. A. Meyer (Co. Grundbacher) 3:3. 61. M. Gerber (E. Chuda) 3:4.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.
Unihockey Berner Oberland - UHC Laupen ZH 4:3 n.V. (0:0, 2:2, 1:1, 1:0)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 232 Zuschauer. SR Uebersax/Uebersax.
Tore: 27. N. Reusser (A. Müller) 1:0. 32. A. Holst (S. Krausz) 1:1. 36. V. Wetten (H. Lackova) 1:2. 39. C. Maurer (L. Rezáčová) 2:2. 55. C. Maurer (L. Rezáčová) 3:2. 58. F. Stemmler (K. Bachmaierova) 3:3. 63. N. Pekárková (N. Reusser) 4:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 1mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH.