24.
01.
2021
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Zug überrascht die Skorps - Playoffteilnehmer bekannt

Die Wizards verlieren auch das zweite Auswärtsspiel der Doppelrunde, bei den Jets kommt die Aufholjagd im dritten Drittel zu spät. Dafür gelingt Zug United ein überraschender Sieg bei den Skorps. Im einzigen Spiel der Challenge Round gewannen die Red Ants gegen Frauenfeld klar mit 10:3. Die Thurgauerinnen haben somit keine Chancen mehr auf eine Teilnahme an den Playoffs.

Zug überrascht die Skorps - Playoffteilnehmer bekannt Die Zugerinnen holten sich ihren ersten Sieg in der Master Round. (Bild: Michael Peter)

Nach der Niederlage gegen die Jets vom Samstag empfing Skorpion Emmental Zollbrück 24 Stunden später Zug United, das sich überraschend als Fünftplatzierter für die Playoffs und für die Master Round qualifiziert hat. Und die Zentralschweizerinnen bewiesen auch in ihrem zweiten Spiel unter den Top 5, dass sie nicht unverdient in der oberen Tabellenhälfte liegen. In Zollbrück gingen sie im ersten Drittel zweimal in Führung, Sonia Brechbühl glich für die Emmentalerinnen jedoch zweimal wieder aus. Im Mittedrittel gingen die Skorps erstmals in Führung, doch Zug drehte das Spiel nun seinerseits und lag nach 40 Minuten in Führung. Besser noch: In der 47. Minute lagen die Gäste als erste der beiden Mannschaften in diesem Spiel um zwei Längen vorne. Am Ende resultierte ein überraschender 7:4-Sieg - in der Tabelle liegen sie aber immer noch sechs Punkte hinter den viertplatzierten Wizards.

Mit deutlichem Vorsprung Leader sind derweil die Kloten-Dietlikon Jets. Die Fliegerinnen holten sich im neuen Jahr bisher das Punktemaximum von 15 Zählern aus fünf Spielen. Am Sonntagnachmittag lagen sie gegen die Wizards nach zwei Dritteln deutlich mit 4:0 in Führung. Die letzten 20 Minuten hatten es dann aber in sich, es fielen nicht weniger als 11 Tore - die Wizards kamen aber nicht mehr näher als auf 7:4 heran, am Ende hiess es 10:5 für die Zürcherinnen. Das Duo Wiki/Suter glänzte einmal mehr mit insgesamt 11 Skorerpunkten.

Fotogalerie

NLA Frauen, 12. Runde I Saison 2020/2021 NLA Frauen, 12. Runde I Saison 2020/2021 NLA Frauen, 12. Runde I Saison 2020/2021 NLA Frauen, 12. Runde I Saison 2020/2021
Fotogalerie anzeigen

Acht Playoffteilnehmer bekannt
Noch schneller als die Jets erspielten sich die Red Ants gegen Frauenfeld einen deutlichen Vorsprung. Zwischen der 9. und der 14. Minuten erzielten sie die Tore zum 4:0, nach einem Doppelschlag von Kuhn und Mattle (für beide war er der zweite Treffer in diesem Spiel) in der 20. Minute stand es schon 6:0. Danach liess die Torproduktion der Ameisen nach, kurz nach Beginn des dritten Drittels konnte Frauenfeld auf 6:2 verkürzen und mit der erst 17-jährigen Shannon Brändli ebenfalls eine Doppeltorschützin feiern. Doch die Red Ants liessen nichts mehr anbrennen und erhöhten bis zum Ende der Partie auf 10:3.

Nach der Nati-Pause stehen im Februar noch zwei Runden an, ehe die Playoffs beginnen. Bereits jetzt ist aber klar, dass Frauenfeld und die Riders diese nicht mehr erreichen können. Die Thurgauerinnen haben nur noch ein Spiel und könnten im besten Fall auf 12 Punkte aus 13 Spielen kommen - zu wenig, um eines der drei anderen Teams noch einzuholen, unabhängig von allfälligen coronabedingten Spielabsagen.

 


Skorpion Emmental Zollbrück - Zug United 4:7 (2:2, 1:2, 1:3)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. SR Gfeller/Kink.
Tore: 7. S. Rüttimann-Bösch (S. Ott) 0:1. 8. S. Brechbühl 1:1. 10. N. Kistler (K. Paloncyovà) 1:2. 14. S. Brechbühl (N. Spichiger) 2:2. 27. L. Baumgartner (L. Rezacova) 3:2. 31. W. Noga (N. Kistler) 3:3. 35. N. Städler (R. Gemperle) 3:4. 47. E. Trojankova (T. Hanzlikova) 3:5. 56. R. Gemperle (I. Supakova) 3:6. 59. L. Rezacova (L. Liechti) 4:6. 60. T. Hanzlikova (N. Kistler) 4:7.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 1mal 2 Minuten gegen Zug United.

R.A. Rychenberg Winterthur - UH Red Lions Frauenfeld 10:3 (6:0, 0:1, 4:2)
Oberseen, Winterthur. SR Häusler/Isler.
Tore: 9. N. Mattle (M. Plaskova) 1:0. 12. L. Larsson (E. Jeyabalasingam) 2:0. 14. E. Garbare (V. Kühne) 3:0. 14. C. Kuhn 4:0. 20. N. Mattle (L. Wieland) 5:0. 20. C. Kuhn (H. Konickova) 6:0. 31. S. Brändli 6:1. 41. S. Brändli (M. Brolund) 6:2. 50. M. Plaskova (V. Kühne) 7:2. 51. S. Krausz (N. Enzler) 8:2. 52. N. Mattle 9:2. 57. M. Brolund (S. Adank) 9:3. 58. S. Rüegger (L. Larsson) 10:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.


Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks