04.
04.
2015
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Beo verliert zum Auftakt

Unihockey Berner Oberland brauchte in der ersten Partie gegen die Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti 30 Minuten zu lange, um sich an das Tempo des höherklassigen Gegners zu gewöhnen. Die Riders holten sich mit dem 3:2 verdient den ersten Sieg in der Best-of-5-Serie.

Beo verliert zum Auftakt Blick zur NLA: Die Riders legten gegen Berner Oberland vor (Bild Adrian Rieben)

Anpfiff, Bully gewonnen und bereits standen die Berner Oberländerinnen unter Druck. Die FB Riders betrieben ein aggressives Forechecking und die Berner NLB-Mannschaft konnte mit diesem Tempo nicht wirklich umgehen. 18 Spielminuten konnte UH BEO den Schaden in Grenzen halten, dann entwischte Andrea Benz und zirkelte den Ball zum 1:0 ins Berner Tor.

Kurz nach Wiederanpfiff war es wieder Benz, die am Anfang einer gelungenen Aktion stand, als sie den Ball in den Slot passte und Fabienne Thoma nur noch den Stock hinhalten musste. Dieser zweite Treffer weckte aber den Kampfgeist des Heimteams und plötzlich tauchte auch BEO gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Ein platzierter Auswurf von Andrea Schmutz auf Sonja Thöni, welche nur noch um die Gästehüterin Nancy Gatzsch herumlaufen musste, sorgte für den Anschlusstreffer. UH BEO drückte, doch zeigten sich die Bernerinnen zu ineffizient.

In den letzten 20 Minuten lieferten sich beide Teams ein Spiel auf Augenhöhe. Doch es waren wiederum die Riders, die den ersten Treffer erzielten. Katja Timmel stand nach einem Abpraller goldrichtig und erhöhte auf 3:1. Valérie Hari konnte zehn Minuten vor Spielende nach einem schnell ausgeführten Freistoss noch einmal verkürzen, mehr lag aber für BEO nicht mehr drin.

Die Serie ist lanciert und der Ausgang ist völlig offen. Spielt BEO weiterhin so ineffizient, dann kann bereits am Donnerstag der Schlusspfiff erfolgen. Ansonsten würde es nicht überraschen, wenn sich beide Teams noch vier Mal gegenüber stehen.


Unihockey Berner Oberland - FB Riders DBR 2:3 (0:1, 1:1, 1:1)
RaiffeisenArena Gürbetal, Seftigen. - 215 Zuschauer. - SR Lehmann/Manser.
Tore: 19. Benz (Radacsi) 0:1. 25. Thoma (Benz) 0:2. 31. Thöni (Schmutz) 1:2. 46. Timmel (Grob) 1:3. 50. Hari (Leu) 2:3.
Strafen: keine gegen Unihockey Berner Oberland. 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks