17.
11.
2012
NLA Frauen | Autor: Voneschen Reto

Chur lässt Zug entgleisen

Im Frauen-NLA-Spitzenkampf in Rotkreuz hat sich Piranha Chur klar mit 7:2 gegen Zug United durchgesetzt. Lange war das Tempo höher, als die Genauigkeit. Erst im Schlussdrittel setzte ich Chur durch.

Chur lässt Zug entgleisen Helen Bircher (unten) kann für einmal Michelle Russi bremsen (Bild Michael Peter)

Dritter (Zug) gegen Erster (Chur), nur zwei Punkte Differenz - vor der Partie deutete alles auf einen Spitzenkampf hin. Allein die triste Atmosphäre in der engen, sitzplatzlosen Waldegghalle in Rotkreuz nahm viel von der Affiche. Zudem hatten die Zugerinnen augenscheinlich viel Respekt vor den Piranhas. Vor der Partie gab die Zuger Torhüterin Helen Bircher auch zu, dass sie noch nicht überzeugt seien, Chur zu schlagen. Genau so spielten die Zugerinnen denn auch. Nervös, überhastet, fehleranfällig. Dabei konnte Chur zu Beginn auch nicht vollumfänglich überzeugen. Zwar war das Tempo hoch, sehr hoch zuweilen gar, zusammenhängende Aktionen blieben aber Mangelware. „Erst Laufen, dann Denken", hiess das Motto.

Entscheidung in sieben Sekunden
So war die Spannung trotz allem im ersten Drittel da. Erst glich Zug in Unterzahl aus, nur 16 Sekunden später erhöhte Flurina Marti auf 2:1 für Chur (19.). Tiia Ukkonen hatte gleich doppelt Pech: Vor Martis Tor vergab sie einen Penalty, kurz nach der Pause fiel sie verletzt aus. Im Mitteldrittel durfte sich vor allem Annina Jenal freuen. Mit ihrem 2:4-Anschlusstreffer (36.) brachte die gebürtige Churerin Zug wieder heran. Mit einem Doppelschlag innert sieben Sekunden machten Geburtstagskind Simona Streiff und Ramona Ludwig in der 44. Minute für den Meister aber alles klar. Den letzten Treffer zum 7:2 erzielte Katrin Zwinggi in Überzahl (49.). Erst danach stieg erstaunlicherweise auch die Spielkultur. Vielleicht wäre "erst Denken, dann Laufen" doch die bessere Variante gewesen.


Zug United - Piranha Chur 2:7 (1:2, 1:2, 0:3)
Waldegg Rotkreuz. - 55 Zuschauer. - SR Brändle/Niedermann.
Tore: 6. Putzi (Streiff) 0:1. 19. (18:28) von Rickenbach (Ausschluss Kuusela!) 1:1. 19. (18:44) Marti (Zwinggi/Ausschluss Kuusela) 1:2. 27. Stadelmann (Putzi) 1:3. 35. (34:59) Stadelmann (Zulji) 1:4. 36. (35:16) Jenal (Luck) 2:4. 44. (43:37) Streiff (Ulber) 2:5. 44 (43:44) Ludwig (Zwinggi) 2:6. 49. Zwinggi (Stadelmann/Ausschluss Eisler) 2:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zug.
Zug: Bircher; Kuusela, Bürgi; Paryzova, Polenska; Limacher, Umbricht; Luck, Zünti, Jenal; Mischler, von Rickenbach, Hakkarainen; Eisler, Bösch, Bachmann; Frei, Kiser.
Chur: Siltanen; Streiff, Marti; Ukkonen, Sgier; Zulji; Putzi, Ulber, Stadelmann; Zwinggi, Russi, Dominioni; Ludwig.
Bemerkungen: Chur ohne Anderegg, Kornberger (verletzt), Walther (krank). - 18. Ukkonen verschiesst Penalty, 22, Ukkonen verletzt ausgeschieden.

Zeitungsbericht "Die Südostschweiz am Sonntag"

Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks