22.
12.
2002
NLA Frauen | Autor: Floorball Thurgau

Damen NLA: 4:2 Niederlage zum Jahresende

Die Kloten Bülach Jets, letzte Saison noch ein direkter Konkurrent um die Abstiegsplätze konnte diese Saison in der Vorrunde dank einem „Golden Goal“ vom Juvonen in der Verlängerung bezwungen werden, erwiesen sich diesen Sonntag jedoch als zu starken Gegner für die Thurgauerinnen.
Die Thurgauerinnen starteten zwar gut in die Partie und konnten in den ersten paar Einsätzen Druck auf das Klotener Tor machen, doch hatten die Gegnerinnen mit ihren Läufen durch die Mitte und den steilen Pässen das Vorsehen und gelangten mit zwei solchen Angriffen im ersten Drittel mit 2:0 in Führung.
Für die Ostschweizerinnen galt es diese Angriffe im zweiten Spielabschnitt zu unterbinden, was ihnen die ersten 10 Minuten auch gelang. Den Jets – eindeutig das bessere Team an diesem Abend – gelangen aber trotzdem immer wieder gefährliche Angriffe vor das Thurgauer Tor und oft war es nur der herausragend spielenden Thurgauer Torhüterin Manuela Weder zu verdanken, dass die Gegner nicht noch höher in Führung gingen.
Die Floorballerinnen hatten das Spiel nicht im Griff und liessen sich etliche Male von den Zürcherinnen überlaufen. Das der zweite Spielabschnitt mit 0:0 endete war mehr Glück als Können.
Im Dritten Spielabschnitt stellten die Thurgauer Trainer Hofmann und Meier auf zwei Blöcke um nochmals alles nach vorne zu werfen. Prompt gelang dann auch Lea Mayer im zweiten Einsatz das 2:1. Die Thurgauerinnen durften wieder hoffen. Sie fingen nun an ihr Spiel zu spielen und schafften es öfters sich in der gegnerischen Zone festzusetzen. Doch das Spiel wirklich zu kontrollieren gelang ihnen bei weitem nicht. Die Jets blieben weiterhin sehr konterstark und aus genau einem solchen Konter resultierte das 3:1.
8 Minuten vor Schluss gelang zwar den Thurgauerinnen durch ein Freistosstor der Geschwister Sieber der Anschlusstreffer zum 3:2, doch noch im gleichen Einsatz kassierte man postwendend das 4:2.
Aller Kampfgeist half nichts mehr. Die drei Punkte gingen verdient an den Gegner aus Kloten, welche in der Tabelle bis auf drei Punkte an die Floorballerinnen heranrückten.
Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks