28.
10.
2001
NLA Frauen | Autor: Boesch Klaus

Damen NLA: Ameisen im Getriebe

In einem einseitigen Spiel verloren die Kloten-Bülach Jets mit 0:5 gegen den Meister aus Winterthur. Die RedAnts dominierten während dem ganzen Spiel und hätten auch höher gewinnen können. Die wenigen Chancen der Jets machte die ausgezeichnet agierende Sabine Forster zunichte.
Die zahlreichen Verletzten der Red Ants an dieser Stelle noch einmal aufzuzählen, würde zu lange dauern. Red Ants Coach Figi Coray hatte sich vor dem Spiel diese Mühe gemacht und beim Verband um eine Verschiebung der Partie gegen die Jets bemüht, jedoch ohne Erfolg. Im Nachhinein waren die Sorgen unbegründet. Die gerade noch 10 zur Verfügung stehenden Feldspielerinnen machten ihre Sache so gut, dass die Flughafenstädterinnen zumindest während 40 Minuten klar dominiert wurden. Besonders erfreut zeigte sich Coray über die Leistung des zweiten Blocks mit der Doppeltorschützin Füllemann, der omnipräsenten Breitenstein und der erstmals in der NLA eingesetzen Mench. Schon in der 6. Minute gingen die Red Ants durch Fluri in Führung. Und als in der 10. Minute Füllemann eine schöne Kombination zum 0:2 abschloss, schien der Widerstand der Jets bereits gebrochen zu sein. Zuviel Respekt zeigen die Zürcherinnen vor dem Meister. Allerspätestens nach 11 Sekunden des Mitteldrittels und dem 0:3 durch Fluri, war das Spiel bereits definitiv entschieden. Der zweite Treffer Füllemanns in der 30. und der dritte von Fluri in der 59. Minute waren nur noch Resultatkosmetik Den Red Ants kam sicher entgegen, dass auch die Jets mit nur zwei Blöcken agierten, sich somit keine körperlichen Vorteile erarbeiten konnten. Die gefährlichsten Offensivkräfte der Jets, Ammann und Nydahl, wurden konsequent abgemeldet, womit Torhüterin Sabine Forster zu einem relativ leichten Shutout kam. Auch die Winterthurerinnen in den Reihen von Kloten-Bülach, Mirjam Zimmermann und Melanie Mäder, vermochten sich gegen die sattelfeste Abwehr der Red Ants nicht durchzusetzen. Auch wenn die Partie im letzten Drittel merklich abflachte, zeigte sich Coray sehr zufrieden. "Trotzdem sind wir froh, dass wir nun drei Wochen Pause haben. Wir brauchen die jetzt noch verletzten Spielerinnen dringend, um gegen stärkere Gegner wie Dietlikon bestehen zu können."
Kloten-Bülach Jets - RedAnts Rychenberg 0:5 (0:2, 0:2, 0:1)
Ruebisbachhalle, Kloten - 110 Zuschauer
SR: keine Meldung
Tore: 05:38 Fluri 0:1, 09:40 Füllemann (Breitenstein) 0:2, 20:11 Fluri (Roth) 0:3, 29:05 Füllemann (Breitenstein) 0:4, 59:43 Fluri (Kindhauser) 0:5
Strafen: keine

Fotogalerien

Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Tuukka Salo wechselt von Classic zu Floorball Uri in die 1. Liga, Kiia Kokko vollzieht denselben Vereinswechsel und wird beim UPL-Aufsteiger der Frauen spielen. Zudem... Doppelwechsel von Classic zu Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks