09.
03.
2003
NLA Frauen | Autor: Burgdorf Wizards

Damen NLA: Burgdorf mit 3. Sieg in Serie

In einer Partie auf mässigem Niveau genügte den Wizards ein starkes Schlussdrittel zum 5:3-Erfolg gegen die Grasshopper. Nach dem 3. Sieg in Folge belegen die Burgdorferinnen nun bereits Rang 6 in der Tabelle.

Dass es für die Wizards ein vorentscheidendes Spiel war zeigte sich bereits bei Spielbeginn. Die Burgdorferinnen begannen äusserst nervös und so war es nicht erstaunlich, dass kaum ein Zusammenspiel klappte. Gegen die sehr defensiv eingestellten Zürcherinnen taten sich die Bernerinnen sehr schwer und so waren Chancen eher Mangelware. Bereits in der 4. Minute hatten die Wizards die Möglichkeit, sich im Überzahlspiel auszuzeichnen. Es waren aber die Aufsteigerinnen, die einen Fehlpass des Burgdorfer Powerplayblocks mit einem Shorthander zur eher überraschenden Führung ausnützen konnten. Die Wizards taten sich weiter äusserst schwer und es dauerte bis zur 16. Minute, als Flückiger mit einer Direktabnahme auf Zuspiel von König den 1:1-Ausgleich erzielen konnte. Auch im 2. Spielabschnitt wollte den Emmestädterinnen kaum etwas gelingen. Man versuchte sich immer wieder mit Einzelaktionen, die aber in der engen Abwehr der Gegnerinnen immer wieder stecken blieben. Mit einem Lattenknaller von Flückiger kam dann auch noch etwas Pech dazu. 29 Sekunden vor Schluss des mittleren Spielabschnitts liess die Burgdorferabwehr die Finnin Ristimäki gewähren, die mit einem klugen Zuspiel Heusser die erneute Führung für die Grasshopper ermöglichte. Dass die Burgdorf Wizards unter Coach Stefan Boss zu einer Einheit gewachsen sind, zeigten sie dann im letzten Spielabschnitt deutlich. Mit viel mehr Aggressivität wurde nun der Gegner unter Druck gesetzt und man sah den Spielerinnen förmlich an, dass sie die schwachen 40 Minuten vergessen machen wollten. Bereits in der 44. Minute bediente Torfrau Oberli mit einem ihrer gefährlichen Auswürfen Ryser, die sich diese Chance nicht entgehen liess und den 2:2-Ausgleich erzielen konnte. Nur eine Minute später nützte Tschumi ein Zuspiel von König zur erstmaligen Führung für die Wizards aus. Die Wizards erarbeiteten sich nun weitere Chancen gegen das doch recht harmlose GC, das sich in der 52. Minute nur mit unfairen Mitteln zur Wehr setzen konnte und den Wizards ermöglichte, einen Penalty auszuführen. Flückiger übernahm die Verantwortung und liess der gegnerischen Hüterin mit einem Hockeckschuss keine Chance. Nur vier Minuten später war es erneut Flückiger, die ein Zuspiel von Ryser zu ihrem 3. Tor an diesem Abend verwerten konnte. Diese 5:2-Führung liess die Konzentration der Wizards ein wenig schwinden und ermöglichte nur 37 Sekunden später den Zürcherinnen die Resultatkosmetik zum 5:3-Schlussresultat. Mit diesem 3. Sieg in Folge konnten sich die Wizards jeglicher Abstiegssorgen entledigen und gleichzeitig auch in der Tabelle einen weiteren Rang gut machen.


GC Unihockey - Burgdorf Wizards 3:5 (1:1, 1:0, 1:4)
Zürich, 50 Zuschauer
SR: Liesch/Altermatt 
Tore: 4. Heusser(Zollinger/Ausschluss Steiner !) 1:0, 16. Flückiger(König) 1:1, 40. Heusser(Ristimäki) 2:1, 44. Ryser(Oberli !) 2:2, 45. Tschumi(König) 2:3, 52. Flückiger(Penalty) 2:4, 56. Flückiger(Ryser) 2:5, 56. Ristimäki(Bratschi) 3:5.
Wizards: Oberli; Khuu, Claderari; König, Rossel, Tschumi; Rindlisbacher, Müller; Flückiger, Seljeson, Ryser; Meier Kloter, Reist, Glauser, Scheidegger, Monteduro, Eschler.


Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks