12.
10.
2002
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Damen NLA: Burgdorf trotzt Dietlikon einen Punkt ab

Der UHC Dietlikon musste sich am Samstag im Heimspiel gegen die Burgdorf Wizards lediglich mit einem Unentschieden begnügen.

Ein Remis, das allerdings nicht dem Spielverlauf gerecht ist. Aggressive in den
Zweikämpfen und schnelles, präzises Passpiel. Dies hatte Trainer Urs
Gartmann von seiner Mannschaft verlangt. Doch der UHC Dietlikon geriet nach
vier Minuten durch einen satten Schuss von Nationalspielerin Renate Tschumy
in Rückstand. Aus dem Konzept brachte dieser Treffer die Mannschaft ganz und
gar nicht im Gegenteil Der Sturmlauf auf das Tor der Wizards begann damit
erst recht. Chance um Chance wurde erarbeitet. Burgdorf wurde zum Teil
regelrecht in die eigene Defensivzone gedrängt. Nur Tore sollten den
Gastgeberinnen noch keine gelingen. Im mittleren Spielabschnitt blieb der
UHC Dietlikon weiterhin am Drücker, allerdings nicht so wehement wie noch im
ersten Drittel. Dies ermöglichte auch den Burgdorf Wizards vereinzelt zu
Chancen zu kommen. Allerdings hielt UHCD-Goalie Nicole Giezendanner ihren
Kasten rein. Die Gastgeberinnen kamen erneut zu vielen guten Torchancen,
dabei blieben dafür die Kombinationen aus. Das Spiel der Dietlikerinnen war
in den zweiten zwanzig Minuten geprägt von vielen Einzelaktionen. 

Dies wollte Trainer Gartmann für das letzte Drittel unbedingt ändern. Er rief
seine Mannschaft auf mit Geduld zu spielen. Und diese Geduld zahlte sich
aus. In der 51. Minute erzielte Captain Simone Berner im Überzahlspiel mit
einem satten und präzisen Schuss den vielumjubelten Ausgleichstreffer. Und
der UHC Dietlikon suchte jetzt sogar den Sieg. Wiederrum stand das Tor der
Wizards unter Dauerbeschuss. Doch am Samstag fehlte dem UHC Dietlikon das
nötige Glück. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit verpasste Daniela Morf
nur ganz knapp. Die gleiche Spielerin hatte zuvor auch die Querlatte
getroffen. Das gegnerische Tor schien wie verhext zu sein. Es blieb beim
1:1-Unentschieden. Auch die Verlängerung hatte keine Entscheidung
herbeigebracht. Erster Punktverlust also für den UHC Dietlikon. Die
Mannschaft wurde allerdings zu wenig für ihre Offensivarbeit belohnt.


UHC Dietlikon - Burgdorf Wizards 1:1 n.V. (0:1, 0:0, 1:0, 0:0)
Sporthalle Hüenerweid - 45 Zuschauer: 45 
SR:Spori/Wälti 
Tore: 4. Tschumy (Rindlisbacher) 0:1. 51. Berner (Viriden/Ausschluss Rossel) 1:1.
Strafen: 5x 2 Minuten Burgdorf 
Dietlikon: Giezendanner (Jauslin); Berner, Tester; Sigg, Hess; Gut; Viriden, Suomalainen, Morf; Schäfer, Heusser, Aeschlimann; Schmidlin. 
Wizards: Kloter; Rindlisbacher, Müller, Flückiger, Seljeson, Tschumi; Oberli, Glauser, Calderari, Rossel, Eschler; Meier, Monteduro, Ryser, Scheidegger.
Bemerkungen: 49. Lattenschuss Morf. Wizards ohne König und Reist. 41. Minute: Comebackversuch von Ryser (nach wenigen Teileinsätzen abgebrochen).


Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks