24.
11.
2002
NLA Frauen | Autor: Boesch Klaus

Damen NLA: Die Burgodrf Wizards können doch noch gewinnen

Nach einer guten ersten Spielhälfte liessen die Burgdorferinnen nach und so war es nur logisch, dass es gegen das Team der Kloten-Bülach Jets zu einer Verlängerung kommen musste. In dieser Overtime behielten die Wizards das bessere Ende für sich und gewannen dank eines Tores von König 2,8 Sekunden vor Ablauf mit 3:2.

Die Burgdorferinnen hatten sich für dieses Spiel sehr viel vorgenommen und begannen entsprechend engagiert. Mit aggressivem Spiel wurden die Zürcherinnen sofort unter Druck gesetzt. Bereits nach 90 Sekunden schien der Führungstreffer Tatsache zu werden, aber der flache Schuss von Calderari vom Pfosten auf das Feld zurück. In der 8. Minute gelang Rossel der längst verdiente Führungstreffer für die Emmestädterinnen. Obwohl die Wizards zu ungenau agierten und immer wieder Fehlpässe produzierten, kamen sie zu einer Vielzahl von Chancen, die aber allesamt vergeben wurden. Auch im 2. Spielabschnitt übernahmen die Wizards das Spieldiktat und erspielten sich einige gute Chancen. In der 36. Minute nutzten dann die Zürcherinnen eine Unachtsamkeit in der Wizardsabwehr gekonnt zum 1:1-Zwischenstand nach zwei Dritteln aus. Im letzten Drittel waren es nun die Kloterinnen, die vermehrt Druck machten und immer wieder gefährlich vor Goalie Oberli auftauchen konnten. Aufgrund der vielen ausgelassenen Chancen wurden die Bernerinnen immer nervöser und leisteten sich immer mehr Fehler. In der 51. Minute konnte zwar Tschumi die Burgdorferinnen wieder in Front bringen, aber nur zwei Minuten später zeigten die Jets, dass sie das Konterspiel durchaus beherschen. Mit drei schnellen Pässen wurde die Wizardsabwehr eiskalt ausgespielt und Natispielerin Dominique Ammann liess Burgdorfhüterin Oberli keine Chance und erzielte den Ausgleichstreffer zum 2:2. Die Zürcherinnen drückten nun vehement und suchten die vorzeitige Entscheidung. In diesen Schlussminuten konnten sich die Wizards über fehlendes Glück nicht beklagen und so stand es nach der regulären Spielzeit 2:2-Unentschieden. Die Verlängerung musste nun entscheiden. Die erste Chance hatten wieder die Klotenspielerinnen, aber Goalie Oberli war auf dem Posten. Die Wizards mobilisierten nun ihre letzten Kräfte und kamen nun ihrerseits zu guten Chancen. Der vermeintliche Siegtreffer durch König in der 63. Minute wurde zurecht wegen Torraumoffside nicht gegeben. Aber 2,8 Sekunden vor Ablauf der Verlängerung war es wiederum König, die ein Zuspiel von Ryser zum vielumjubelten Siegtreffer verwerten konnte. Die Wizards zeigten in diesem Spiel sicher keine Glanzleistung, wurden aber für ihren kämpferischen Einsatz für einmal belohnt. Bm.


Kloten-Bülach Jets - Burgdorf Wizards 2:3 n.V. (0:1, 1:0, 1:1)
Rüebisbach, Kloten - 75 Zuschauer
SR: Boss/Labruyère
Burgdorf Wizards: Oberli; Khuu, Claderari; König, Rossel, Tschumi; Glauser, Müller; Flückiger, Ryser, Meier; Kloter, Monteduro, Reist, Rindlisbacher, Scheidegger, Seljeson
Tore: 8. Rossel 0:1, 36. Jaunin(Alder) 1:1, 51. Tschumi 1:2, 53. Ammann D.(Jaunin) 2:2, 65. König(Ryser) 2:3
Bemerkungen: Wizards ohne Eschler (Krank), 2. Pfostenschuss Calderari
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks