14.
10.
2001
NLA Frauen | Autor: Kloten-Bülach Jets

Damen NLA: Die ersten Punkte sind im Trockenen

Die Kloten-Bülach Jets konnten im dritten Meisterschaftsspiel ihren ersten Saisonsieg feiern. In einem ausgeglichenen Spiel zeigten sie Geduld und grossen Siegeswillen und setzten sich gegen Bern Ost mit 4:2 durch.

Die Jets übernahmen von Beginn weg das Spieldiktat und kamen auch zu einigen gefährlichen Abschlüssen. Trotz mehr Spielanteil in der Anfangsphase verpassten sie das Führungstor. Dieses blieb den Bernerinnen vorbehalten, welche in der 16. Minute nach Abstimmungsproblemen der Jets das 0:1 erzielten.
Gute Chancen, aber trotzdem im Rückstand – die Jets waren gezwungen, im Mitteldrittel mehr Effizienz in ihr Spiel zu bringen. In der 21. Minute verwertete Andrea Fankhauser, die Bernerin in Koltener Diensten, ein Zuspiel von Melanie Alder und erzielte den wichtigen Ausgleichstreffer gegen ihren Ex-Club. Es war das erste NLA-Tor der Verteidigerin. Von da an verlor das Spiel etwas an Tempo. Die Spielanteile waren ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten, phasenweise mit Vorteilen für Bern-Ost. Ab der 28. Minute mussten die Jets bereits wieder einem Rückstand nachrennen, denn die Gäste konnten ihren Eintorevorsprung wieder herstellen. Doch die Klotenerinnen liessen sich dadurch nicht verunsichern und warteten geduldig auf ihre Chance. Diese erbot sich in einem psychologisch entscheidenden Zeitpunkt, nämlich kurz vor der Pause. Die Schwedin Nydahl konnte durch gezieltes Forechecking die Berner Verteidigerin zu einem Fehlpass zwingen, welchen Dominique Ammann auf ihrer Schaufel wiederfand. Diese liess sich nicht zweimal bitten und schlenzte den Ball kaltblütig in die Ecke.
Im letzten Spielabschnitt konnten die Jets sogar zum erstenmal in dieser Saison in Führung gehen, als Malin Nydahl in der 48. Minute ihren ersten Saisontreffer erzielte. Auch Valérie Ammann zeigte sich mehrmals gefährlich in der gegnerischen Platzhälfte. Die Bernerinnen reagierten darauf mit einer heftigen Druckphase, in der sie die Jets zeitweise einschnürten. Kloten hatte in dieser Phase aber Torhüterin Wildhaber auf seiner Seite, welche mehrmals souverän abwehrte. Den Schlusspunkt des gelungenen Abends setze dann Dominique Ammann mit ihrem zweiten Treffer, welcher in der letzten Minute ins leere Tor fiel.
„Die Bernerinnen haben uns phasenweise stark in die Defensive gedrängt, doch wir sind cool und geduldig geblieben und haben dadurch verdient gewonnen“, meinte Jets-Coach Mario Antonelli nach dem Spiel.


Kloten-Bülach Jets – UHC Bern Ost 4:2 (0:1, 2:1, 2:0)
Ruebisbach, Kloten - 120 Zuschauer
SR: Dieter Schmid / Nicola Riva
Kloten-Bülach Jets: Wildhaber; Bösch, Fankhauser; Ahnert, Merz; D. Ammann, Alder, Nydahl; Haag, Marquart, Gass; V. Ammann.
Bern Ost: Scheidegger; Krähenbühl, Brunner; Burkhalter, Rindlisbacher; Frischknecht, Forrer; Stettler, Spicher, Elsinger; Müller, Seljeson, Lehmann; Ryser, Pfister, Stooss; Bürki
Tore: 16. Frischknecht (Bürki) 0:1. 22. Fankhauser (Alder) 1:1. 28. Lehmann (Müller) 1:2. 40. D. Ammann. 48. Nydahl (D. Ammann). 60. D. Ammann (Nydahl).
Strafen: Jets: 2 x 2 Minuten; Bern Ost: 1 x 2 Minuten.
Bemerkungen: Jets ohne Weber, Schweizer (2. Mannschaft), Manz, Mäder (verletzt).
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders
Die Red Ants stellen mit Peder Hägg einen schwedischen Coach an, der über mehrere Stufen im Nachwuchsbereich und in der UPL für die Weiterentwicklung der Spielerinnen... Development Coach für die Red Ants

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks