22.
12.
2002
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Damen NLA: Dietlikon verliert gegen die Grasshoppers

Die Vizemeisterinnen aus Dietlikon nutzten Ihre Chancen nicht und machten so den Grasshoppers ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk.

Das Spiel konnte nicht von beiden Mannschaften optimal gestartet werden, ständige Ballverluste beider Teams gaben dem Spiel keine richtige Gestalt und so kam das 1:0 durch eine ehemalige UHC Dietlikon Spielerin recht. Es sollte ein Zeichen für die Unterländerinnen werden, endlich mal aufzuwachen und das Spiel in die Hand zu nehmen, doch das war wie verhext, nichts gelang trotzdem man im zweiten Drittel eine klar aggressivere Mannschaft auf dem Platz sah. Die Chancen wären da gewesen, doch meistens vom Torhüter oder der Grösse des Tores zunichte gemacht. Morf hatte die Möglichkeit den Ausgleichstreffer einzuschiessen und das verwirklichte ihr auch souverän nach einem Zuspiel ihrer finnischen Sturmpartnerin Anne Suomalainen. Nun gewann Dietlikon an Selbstvertrauen und konnten die Grashoppers vermehrt unter Druck setzen und sich so wiederum gute Chancen erspielen. Eine Minute vor Spielende jedoch wurde auf der Zürcherseite ein Tor mehr geschrieben. Unglücklich rugelte der Ball in das Dietlikergoal. Die Verlängerung wurde wiederum eher von den Vizeschweizermeisterinnen dominiert, doch nicht lange denn die Frischfusionierten erziehlten nach einem Fehler der Cupsiegerinnen in der Defensive das Siegestor.


GC Zürich - UHC Dietlikon 3:2 (1:0, 0:1, 1:1) n.V.
Saalsporthalle, Zürich - 100 Zuschauer
SR: Brändle / Ziegler
GC Zürich: Koller; Grimm; Gugolz, Mesot, Steiner, Jenni, Zollinger, Zachev, Brunner, Ristimäki, Brauchbar, Baumann, Bratschi, Heusser N., Feuillet, Wani, Frei, Escher
UHC Dietlikon: Giezendanner (Jauslin); Viridén; Berner, Gut; Suomalainen, Morf; Heusser T.; Walder, Bürgi; Schmidlin, Schäfer; Aeschlimann, Sigg
Tore: 9.46 Heusser (Grimm) 1:0; 24.53 Morf (Suomalainen) 1:1; 45.39 Bürgi; 59.09 Jenni 1:1; 62.33 Gugolz 3:2
Strafen: GC Zürich keine, UHC Dietlikon 1x2'
Bemerkungen: UHC Dietlikon ohne Vetter, Ramel, Zehnder, Tester (alle verletzt), Hess (krank)
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks