11.
2002
Damen NLA: Erster Saisonsieg endlich Tatsache!
Die Hauptstädterinnen vermochten gegen den Gastgeber im ersten Abschnitt ein klares Chancenplus heraus zu spielen, verpassten es allerdings - wie schon oft in dieser Saison - die Tore zu erzielen. Ebenfalls zu bemängeln galt es, dass der Torerfolg zu schnell und teils ungestüm gesucht wurde, statt Jona-Uznach in deren eigenen Platzhälfte einzukesseln und auszuspielen. Erschwerend kam hinzu, dass die Caps teilweise verunsichert und ängstich agierten - kein Wunder, war das Selbstvertrauen nach sieben Niederlagen in Folge sicherlich angeknackst.
Das zweite Drittel ähnelte dem ersten. Die Capitals spielten, die Flames blieben nur nach Fehlern der Bernerinnen oder schnellen Kontern gefährlich. Auch das hoch verdiente 0:1 brachte vorerst keine Besserung - eher das Gegenteil. Mit dieser (zu) knappen Führung war natürlich auswärts bei den St. Gallerinnen noch lange nichts gewonnen. Die Caps strebten das 0:2 an, etliche Male scheiterten sie aber am gut spielenden Torhüter Uznachs oder dem eigenen Unvermögen.
Bereits kurz nach dem Anpfiff zu den letzten 20 Minuten vermochte Ursula Müller mit einem wohl haltbaren Weitschuss das 0:2 zu erzielen. Auch zuoberst auf der Tribühne in der Grünfeldhalle hörte man den Stein fallen, der zuvor auf dem Herzen der Caps gelegen hat. Von nun an spielten die Stadtbernerinnen unbeschwert auf und kombinierten sich scheinbar nach Belieben durch die Reihen der Gastgeberinnen hindurch. Zwei weitere Treffer zum viel umjubelten Schlussresultat von 0:4 waren die Folge.
Wie schon oft in der laufenden Saison machten sich die Caps vorerst das Leben selbst schwer. Die mangelnde Chancenauswertung und kleine individuelle Fehler führten in der Vergangenheit immer wieder zu Resultaten, die dem Spielverlauf nicht wirklich entsprachen. Heute konnten die Fehler minimiert werden und nach dem erlösenden 2:0 wurden auch die Torchancen plötzlich verwertet. Bereits in zwei Wochen geht es mit dem Strichkampf gegen die Burgdorf Wizards weiter. Die Burgdorferinnen liegen fünf Punkte vor den Caps, ein Sieg würde die Bernerinnen also wieder sehr nahe an die Wizards heran führen...
Jona-Uznach Flames - Bern Capitals 0:4 (0:0;0:1;0:3)
Sporthalle Grünfeld, Jona - 50 Zuschauer
SR: Brander / Schwarzwälder
Bern Capitals: Preisig; Brunner, Burkhalter; Krähenbühl, Hofer; Forrer, Frischknecht; Andrey, Schmid, Henninger; Lehmann, Müller, Elsinger; Stettler, Juker, Pfister
Jona-Uznach Flames: Suter; Fässler, Hefti, Boschi, Schnell, Büsser, Jud, Riva, Brönimann, Wastl, Zinnenlauf, Tomaschett, M. Mächler, B. Mächler, Kühne, Weber, Manser
Tore: 27:21 Andrey (Schmid) 0:1, 42:22 Müller 0:2, 56:05 Lehmann (Müller) 0:3, 57:30 Juker (Stettler) 0:4
Strafen: Jona-Uznach Flames 2x2', Bern Capitals 4x2'
Bemerkungen: 50. Time-Out Jona. Capitals ohne Stooss (Arbeit) und Roux (nicht eingesetzt)