10.
2002
Damen NLA: Flames verlieren gegen die Jets
Zum ersten Mal in dieser Saison konnte man gegen einen ebenbürtigen Gegner ans Werk gehen. Folglich begann die Partie ziemlich ausgeglichen. Kloten besass zuerst die besseren Tormöglichkeiten, jedoch wurden diese nicht ausgenutzt. Das Heimteam erwischte den besseren Start und ging in der achten Minute durch Judith Riva in Führung. Judith Riva wie auch Janine Brönnimann stehen wieder für das NLA-Team im Einsatz. Die Führung konnte weder ausgebaut noch in die Pause genommen werden, denn die Flieger erzielten kurz vor der Pause durch einen Freistoss den Ausgleich. Im zweiten Spielabschnitt schossen die Gäste das Tor zur 2:1 Führung, jedoch gelang den Flames noch vor Drittelsende den wichtigen Ausgleichstreffer. Es war nochmals Spannung für das letzte Drittel angesagt. Für die Heimmannschaft lagen die ersten Punkte in Griffweite.
In den ersten vier Minuten des letzten Spielabschnitts handelten sich die Flames zwei unnötige Strafen ein, wovon eine von den Gästen zur erneuten Führung ausgenutzt wurde. Die Jonerinnen glaubten nach wie vor an ihre Chance ein erstes Mal zu punkten. Innert zwei Minuten konnten die Flames einen Rückstand in eine Führung ummünzen. Man liebäugelte mit einem Punktgewinn, wenn möglich mit drei Punkten. Jedoch liess die Konzentration einiger Spielerinnen nach. Man gewährte den Zürcherinnnen mehr Raum, weshalb sie den umstrittenen Ausgleichstreffer realisieren konnten. Das Spiel neigte sich dem Ende zu und die Flames glaubten mindestens einen Punkt aus dieser Partie mitnehmen zu können. Dem war aber nicht so, da in der Schlussminute die Gäste ein weiteres, wiederum umstrittenes Tor nach einem ungeahndeten Foul erzielen konnten. Torhüterin Simone Suter, die wiederum eine gute Leistung erbrachte und einen Penalty abwehrte, wurde durch einen sechsten Feldspieler ersetzt. Mit dem Treffer ins leere Tor siegte Kloten mit viel Glück.
Die St.Gallerinnen standen in dieser Saison noch nie so nahe wie am Samstag am Punktgewinn. Die Mannschaft fightete bis zum Ende. Man stellte zudem eine klare Leistungssteigerung fest. Es war zwar noch kein positives Resultat, doch die Flames sind auf dem richtigen Weg dazu.
Jona-Uznach Flames - Kloten-Bülach Jets 4:6 (1:1, 1:1, 2:4)
Grünfeld, Jona.- 60 Zuschauer
SR: Schnider/Schnider
Jona-Uznach Flames: Suter; Fässler, Brönnimann; Büsser, Tremp; Wastl, Marion Mächler, Riva; Schnell, Jud, Boschi; Zinnenlauf, Kühne, Hefti, Tomaschett, Barbara Mächler, Weber
Kloten-Bülach Jets: Gaus; Schäpper, Macukic; Fankhauser, Merz; Bösch, Blaser; Manz, Marquart, Schneider; Alder, Mäder, Gass; Nydahl, Ammann, Gorb; Knab, Mathys, Wildhaber
Tore: 13. Riva ( Marion Mächler) 1:0, 18. Merz (Fankhauser) 1:1, 38. Grob (Nydahl) 1:2, 39. Zinnenlauf (Riva) 2:2, 43. Marquart (Ammann) 2:3, 53. Riva (Zinnenlauf) 3:3, 55. Boschi 4:3, 56. Ammann (Nydahl) 4:4, 60. Nydahl (Grob) 4:5; Ammann (Nydahl) 4:6 ins leere Tor
Strafen: Flames 4x2 Minuten, Jets keine
Bemerkungen: Lattenschüsse Flames: Wastl und Schnell, Suter hält Penalty