19.
01.
2003
NLA Frauen | Autor: Floorball Thurgau

Damen NLA: Floorball Thurgau holt drei wichtige Punkte

Floorball Thurgau musste letzen Sonntag gegen die Bern Capitals antreten. Für die Capitals ein Spiel das sie unbedingt gewinnen mussten, wenn sie sich noch vom Playoutplatz entfernen wollten. Es war also von Beginn weg klar, dass es in Bern keine einfachen Punkte zu holen gab.

Das Spiel verlief im ersten Drittel eher langsam. Beide Teams verhielten sich zurückhaltend und versuchten die Taktik des Gegners zu durchschauen. Die Thurgauerinnen versuchten das Spiel in die Hand zu nehmen, was ihnen bis auf einige gefährliche Konter der Capitals auch gut gelang. Doch bis zur ersten Drittelpause wollte weder auf der einen noch auf der anderen Seite ein Tor gelingen.
Im zweiten Spielabschnitt drehten die Thurgauerinnen auf. Da die Gegner ihnen auf dem ganzen Spielfeld viel Platz liessen konnten sie agieren und waren mehrheitlich in Ballbesitz. Schon in der ersten Spielminute im zweiten Drittel gelang es Elser auf Pass von Widmer den gegnerischen Torhüter zu bezwingen. Nur gerade 4 Minuten später gelang Debby Mayer im Alleingang die 2:0 Führung der Ostschweizerinnen. 
Durch die Thurgauer Überlegenheit konnten zwar immer wieder schöne Kombinationen bis vor das Berner Tor gespielt werden, doch bis zur zweiten Drittelpause gelang kein Tor mehr. 
Mit dem Rücken zur Wand standen im letzten Drittel die Hauptstädterinnen, doch war dies ihrem Spielverhalten nicht anzusehen. Sie liessen weiterhin die Thurgauerinnen die spielbestimmende Mannschaft sein und liessen ihnen viel Platz auf dem Feld. 
Gegen Ende des Spiels kamen die Gegner dann zwar mit immer härter werdendem Körpereinsatz auf die Thurgauerinnen los. Dies brachte ihnen jedoch nichts ausser Zweiminutenstrafen. Da die Thurgauerinnen diese nicht nutzen konnten blieb es auch trotz des Austausches des Torhüters gegen eine sechste Feldspielerin der Capitals beim 0:2 für die Ostschweizerinnen. Diese bedankten sich natürlich für den unerwartet einfachen Punktegewinn in der Wankdorfhalle.


Bern Capitals - Floorball Thurgau 0:2 (0:0; 0:2; 0:0)
Wankdorf, Bern - 80 Zuschauer
SR: Güpfert/Streule
Tore: 21. Elser (Widmer) 0:1; 25. D.Mayer 0:2
Bern Capitals: Preisig; Hofer, Brunner; Burkhalter, Juker, Pfister; Forrer, Frischknecht; Henniger, Müller, Andrey; Lehmann, Krähenbühl; Stoss, Stettler, Elsinger; Roux
Floorball Thurgau: Weder; Fuchs, Oschwald; Raschle, Brägger, Krattiger; C.Sieber, J.Sieber; D.Mayer, Franz, Elser; Lörtscher, Ausderau, Widmer; Bohnenblust
Bemerkungen: 4. Pfostenschuss Bern. 16. Pfostenschuss Thurgau. 56. Time-Out Bern. Thurgau ohne Juvonen (verletzt) und L.Mayer (Schule)
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks