24.
11.
2002
NLA Frauen | Autor: Floorball Thurgau

Damen NLA: Floorball Thurgau verteidigt erfolgreich den 3. Tabellenrang

Die Damen von Floorball Thurgau konnten dieses Wochenende erfolgreich den dritten Tabellenrang in der NLA verteidigen. Das klare Schlussresultat täuscht jedoch über die Leistung der Thurgauerinnen in gewissen Phasen des Spiels hinweg.

Ganz zu Beginn der Begegnung wurden die Thurgauerinnen ihrer Favoritenrolle gerecht und wirbelten gefährlich um die gegnerischen Verteidiger und den Torhüter. Nur leider resultierte kein Tor daraus. Erst in der 11. Minute war es Lea Mayer, die die Ostschweizerinnen mit 1:0 in Führung brachte. Doch was den Flames in der Defensive an Leistung fehlte machten sie mit ihrer Offensiven Stärke wieder wett. Innerhalb von nur gerade 1 Minute erzielten sie den 1:1 Ausgleichstreffer und den 1:2 Führungstreffer. Die Thurgauerinnen, die in dieser Phase nichts von ihrem sonst sehr schnellen und kontrollierten Unihockey zeigten erhielten dann eine Chance zum Ausgleich durch einen Penalty den Widmer souverän in ein Tor verwandelte. Es stand 2:2 zur ersten Pause.
Im zweiten Spielabschnitt zeigten die Thurgauerinnen etwas mehr von ihrem Können, doch wirklich gutes Unihockey wurde den Zuschauern auch hier nicht geboten. Die zwei Tore in der 23. und 26. Minute durch Debby Mayer und Juvonen waren zwar verdient, aber keinesfalls spektakulär.
Gegen Ende des zweiten Drittels drehten die Ostschweizerinnen etwas auf und konnten so, kurz vor Drittelsende noch auf 4:2 erhöhen. Das Drittel mit 3:0 gewonnen, doch auch in diesem Spielabschnitt war den Thurgauerinnen für die Leistung kein Kranz zu winden.
Nun kam es aber anders. Die Heimmannschaft drehte im dritten Drittel des Spiels völlig auf. Sie begannen ein wirklich schönes Unihockey zu spielen und liessen den Ball vermehrt in den eigenen Reihen laufen.
Sogar eine Strafe in den eigenen Reihen wurde ausgenutzt und es gelang den Floorballerinnen bereits zum zweiten Mal in diesem Spiel in Unterzahl ein Tor zu erzielen. Elser erhöhte die Thurgauer Führung auf Pass von D. Mayer auf 6:2.
Nur gerade 2 Minuten später konnte Juvonen auf Pass von Raschle und Brägger auf 7:2 erhöhen. Das 7:3 der Gegnerinnen kurz vor Spielende konnte nichts mehr am Sieg, den drei Punkten und der Verteidigung des dritten Tabellenplatztes für die Damen von Floorball Thurgau ändern. 


Floorball Thurgau - Jona-Uznach Flames 7:3 (2:2; 3:0; 2:1)
Güttingersreuti, Weinfelden - 150 Zuschauer
SR: Schwarzwälder/Brander
Floorball Thurgau: Bohnenblust; Fuchs, C.Sieber; Widmer, L.Mayer, D.Mayer;Ausderau, Oschwald; Raschle, Brägger, Juvonen; Lörtscher, J.Sieber; Elser,Krattiger; Weder
Jona-Uznach Flames: Suter; Büsser, Fässler; Boschi, Wastl, Riva; Weber, B.Mächler; Tomaschett, M.Mächler, Zinnenlauf; Schnell, Jud, Kühne; Manser.
Tore: 11. L.Mayer (Widmer) 1:0; 14. Wastl (Suter) 1:1; 14. Zinnenlauf (Tomaschett) 1:2; 15. Widmer (Penalty) 2:2; 23. D.Mayer (L.Mayer) 3:2; 26.Juvonen (Raschle) 4:2; 38. Juvonen (Raschle) 5:2; 43. Elser(D.Mayer; Ausschluss C.Sieber!); 45. Raschle (Juvonen, Brägger) 7:2; 48. Riva (Schnell) 7:3
Strafen: Thurgau 3x2'; Jona 2x2'
Bemerkungen: 32. Bohnenblust hält Penalty. Thurgau ohne Franz (verletzt).
Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks