21.
10.
2001
NLA Frauen | Autor: Zuger Highlands

Damen NLA: Highlands weiterhin auf Erfolgskurs

Die Zuger Highlands gewinnen auch das dritte Spiel der laufenden Meisterschaft gegen die Kloten-Bülach Jets. Den Grundstein zum diesem Erfolge setzten die Zugerinnen bereits im ersten Drittel, das sie mit 4:1 gewannen.

Bereits von den ersten Minuten an versuchten die Zugerinnen die Zürcherinnen unter Druck zu setzten. Schon nach drei Minuten konnten die Highländerinnen den ersten Treffer bejubeln. Edith Enzler verwertete nach einem Schuss von Andrea Hunkeler den Abpraller zum Führungstreffer. Nur vier Minuten später erhöhte Ruth Von Wyl das Resultat auf 2:0. Sie konnte ebenfalls einen Abpraller im Tor unterbringen. Bis zu diesem Zeitpunkt erspielten sich die Klotenerinnen nicht viele Torchancen. Die Zugerinnen waren meist im Ballbesitz und in der gegnerischen Platzhälfte anzutreffen. Eine Unachtsamkeit in der Zuger Hintermannschaft ermöglichte den Kloten-Bülach Jets in der 11. Minute den Anschlusstreffer. Durch dieses Goal liessen sich die Zugerinnen aber nicht aus dem Konzept bringen und stürmten weiterhin auf das gegnerische Tor. Eine Strafe stoppte die Angriffsbemühungen der Highländerinnen. Die Zürcherinnen konnten aber aus diese Überzahl keinen Profit erzielen. Nur wenige Sekunden nach Ablauf der Strafe konnte Edith Enzler allein auf das gegnerische Tor losziehen und liess der Klotener Schlussfrau keine Chance. Zwanzig Sekunden vor Drittelsende erzielte Moni Rohrer auf Pass von Hélène Grossniklaus den vierten Treffer für die Zuger Highlands. 

Im zweiten Abschnitt nicht mehr so souverän
Im zweiten Spielabschnitt spielten die Zugerinnen nicht mehr so souverän. Die Pässe wurden ungenauer und es gab viele Einzelaktionen anstatt den Ball einer Mitspielerin zuzuspielen. So liessen die Zugerinnen den Gegner wieder ins Spiel kommen. Drei Minuten nach Wiederanpfiff schossen die Jets den zweiten Treffer. Zwei Strafen, die die Schiedsrichter gegen die Highländerinnen aussprachen, konnten die Klotenerinnen aber nicht zu weiteren Toren nutzen. Somit konnten die Zuger Highlands mit einem Zweitorevorsprung die letzten zwanzig Minuten in Angriff nehmen. Eine klare Leistungssteigerung mussten die Zugerinnen aber im letzten Drittel zeigen, wollten sie den Sieg nicht mehr aus den Händen geben. Nur dreissig Sekunden waren im letzten Spielabschnitt gespielt, erzielte Eliane Huwiler auf Pass von Steffi Rüegg das 5:2. Aber nur zwanzig Sekunden später konnten die Kloten-Bülach Jets auf 5:3 verkürzen. In der 44 Minute erzielte Marion Rittmeyer mit einem kuriosen Schuss, der irgendwie den Weg in Tor fand, den sechsten Treffer. Jetzt liessen die Zugerinnen nichts mehr anbrennen. Dreissig Sekunden vor Spielende erzielte Barbara Gosteli den siebten und letzten Treffer der Partie zum Schlussresultat von 7:3.Die Zuger Highlands stehen nach drei Spiel und ebenso vielen Siegen auf dem dritten Tabellenplatz.


UHC Zuger Highlands - Kloten-Bülach Jets 7:3 (4:1;0:1;3:1)
Sunnegrund Steinhausen - 80 Zuschauer
SR: Kretz/Blattmann
Zuger Highlands: Rust; Burkhard, Blickenstorfer; H. Hegglin, Von Wyl; P. Hegglin, Hunkeler; Enzler, Huwiler, Rüegg; Rittmeyer, Gosteli, Ertürk; Rohrer, Grossniklaus, Kathriner; Furrer.
Kloten-Bülach Jets: Wildhaber; Bösch, Fankhauser; Merz, Ahnert; Gass, Schäpper; D. Ammann, Alder, Nydahl; V. Ammann, Zimmermann, Marquart; Manz, Mäder.
Tore: 3.14 Enzler (Hunkeler, Huwiler) 1:0. 7.23 Von Wyl (Rittmeyer) 2:0. 10.08 D. Ammann (Nydahl) 2:1. 17.35 Enzler 3:1. 19.40 Rohrer (Grossniklaus) 4:1. 22.59 D. Ammann (Nydahl) 4:2. 40.36 Huwiler (Rüegg) 5:2. 40.55 Merz (Mäder) 5:3. 43.38 Rittmeyer (Von Wyl) 6:3. 59.31 Gosteli (Rüegg) 7:3
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen UHC Zuger Highlands, 1-mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach Jets
Bemerkungen: Jets ohne Schweizer.
Die Kapitänin der Red Ants, Selina Tanner, beendet ihre Unihockey-Karriere. Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks