06.
10.
2002
NLA Frauen | Autor: Burgdorf Wizards

Damen NLA: Piranhas gewinnen hoch

Trotz einer 2:0-Führung nach 20 Minuten verloren die Wizards ihr erstes Heimspiel der neuen Saison gegen Piranha Chur klar mit 2:7.

Obwohl die Wizards nebst den verletzten Natispielerinnen König und Ryser auch noch ohne die neu rekonvaleszenten Khuu, Monteduro und Reist auskommen mussten, begannen sie das Spiel äusserst konzentriert und agressiv. Der Meisterschaftsfavorit aus Chur war zwar mehrheitlich im Ballbesitz, konnte sich aber dank dem kompakten Auftreten der Wizards keine zwingende Chance erarbeiten. Die Burgdorferinnen zeigten in diesem Spielabschnitt eine bemerkenswerte Chancenauswertung, konnten sie doch aus drei Möglichkeiten 2 Tore erzielen. In der 10. Minute war es Rossel, die ein Zuspiel von Eschler mit einem Direktschuss zur 1:0-Führung für die Einheimischen verwertete. Nur vier Minuten später war es wiederum Rossel, die ihre Chance nutze und die Burgdorferinnen mit 2:0 in Front schoss. Nach diesem guten ersten Spielabschnitt hoffte man zurecht auf einen Punktezuwachs für die Emmentalerinnen. Es waren aber die Bündnerinnen, die nun das Spieldiktat übernahmen, während die Wizards von Minute zu Minute fast unerklärlich mehr abbauten. Ohne jegliche Agressivität liess man die Churerinnen gewähren und so war es nur eine Frage der Zeit, wann diese die nun vielen individuellen Fehler der Burgdorferinnen zum Erfolg ausnützen würden. Bereits in der 23. Minute war es soweit. Die Favoriten aus dem Bündnerland nutzen eine Überzahlsituation zum Anschlusstreffer und nur eine Minute später war der Ausgleich zum 2:2 Tatsache. Die Burgdorferinnen leisteten sich weiter Fehler um Fehler, die von den Gegnerinnen dankend angenommen wurden und mit dem Skore von 2:4 nach zwei Dritteln waren die Wizards noch gut bedient. Wer nun auf ein Aufbäumen der Einheimischen im letzten Spielabschnitt hoffte, musste sehr schnell erkennen, dass die vielen Verletzten eine zu schwere Hypothek waren. Die Trainercrew hatte bei nur elf einsatzfähigen Spielerinnen auch keine Möglichkeiten, irgendwelche Akzente zu setzen und so war er nur logisch, dass die Bündnerinnen mit drei weiteren Toren das Skore zum Endresultat von 2:7 erhöhen konnten. Für die Burgdorferinnen bleibt nur die Hoffnung, dass die Liste der verletzten Spielerinnen sehr bald kürzer wird, denn die ersten 20 Minuten haben aufgezeigt, was mit der richtigen Einstellung möglich ist. bm.


Burgdorf Wizards - Piranha Chur 2:7 (2:0, 0:4, 0:3)
Schützenmatt, Burgdorf - 125 Zuschauer
SR: Widler/Widler
Wizards: Scheidegger; Rindlisbacher, Glauser, Flückiger, Seljeson, Tschumi; Oberli, Müller, Calderari, Rossel, Eschler; Meier.
Piranha: ??
Tore: 10. Rossel(Eschler) 1:0, 14. Rossel 2:0, 23. 2:1, 24. 2:2, 33. 2:3, 37. 2:4, 54. 2:5, 56. 2:6, 59. 2:7.



Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks