11.
01.
2003
NLA Frauen | Autor: Burgdorf Wizards

Damen NLA: Unnötige Niederlage für die Burgdorf Wizards

In einer mittelmässigen Partie verpassten die Wizards einen durchaus möglichen Sieg gegen den Leader Piranha Chur. Trotz einer 4:1-Führung nach dem Startdrittel unterlagen die Burgdorferinnen äusserst unglücklich mit 5:6.

Trotz der verletzungsbedingten Absenz von Natispielerin Ryser begannen die Wizards gegen den ungeschlagenen Tabellenführer Piranha Chur konzentriert und mit viel Selbstvertrauen und setzten den Leader sofort unter Druck. Das dieses Rezept richtig war zeigte sich in der 10. Minute, als Tschumi den Führungstreffer zum 0:1 erzielten konnte. Nur 15 Sekunden später dann aber ein absolut unnötiges Eigentor, als Müller aus unbedrängter Lage den Ball zu Oberli zurückspielen wollte, diese den Ball aber unglücklich ins eigene Tor lenkte. Die Emmestädterinnen steckten diesen Treffer aber sofort weg und gingen nur 22 Sekunden später  erneut in Führung, als König ein Zuspiel von Tschumi direkt abnahm und der gegnerischen Torhüterin keine Chance liess. In der 14. Minute dann ein Doppelschlag der Wizards. König verwertete erneut ein kluges Zuspiel von Tschumi zum 1:3 und nur 17 Sekunden später war es Flückiger, die auf Pass von Seljeson mit einer wunderschönen Direktabnahme in hohe Eck die Bernerinnen mit 1:4 in Führung brachte. Mit diesem doch überraschenden, aber aufgrund der Spielanteile absolut verdienten Resultat ging es in die erste Pause und die Churerinnen konnte von Glück sprechen, dass die Wizards zwei weitere tolle Möglichkeiten nicht ausnutzen konnten. Im 2. Spielabschnitt waren die Bernerinnen nicht wieder zu erkennen. Anstatt weiter den Gegner unter Druck zu setzten zog man sich zurück und liess die bis anhin unsichere Churerabwehr gewähren. Die Burgdoferinnen leisteten sich nun unerklärliche Fehlpässe und so war es nur logisch, dass dieses Verhalten in der 24. Minute mit dem 2:4 durch Dubacher ausgenutzt worden war. In der 33. Minute dann einer der wenigen Lichtblicke, als König sehr schön steil angespielt wurde, diese den Ball aber nicht an der Bündnerhüterin vorbei brachte ganz im Gegenteil, der Gegenzug brachte den Churerinnen den glücklichen 3:4-Anschlusstreffer durch Dubacher. Als Rossel aus unerklärlichen Gründen in der 39. Minute auf die Strafbank musste, nutzen die Bündnerinnen die Überzahlsitutation zum 4:4-Ausgleich nach dem 2. Drittel. Zu Beginn des letzten Spielabschnittes schien es, als dass sich die Bernerinnen wieder ein wenig gefangen hatten, wurde doch wieder vermehrt der Torerfolg gesucht. Zu vieles blieb aber Stückwerk und die fehlende Aggressivität liess doch sehr zu wünschen übrig. In der 47. Minute liess man die Ex-Burgdorfspielerin Mätzener einfach gewähren und diese erzielte mit unglaublicher Präzision die erstmalige Führung zum 5:4 für den Leader. In der 52. Minute dann die Reaktion der Wizards. Tschumi verwertete ein Zuspiel von Calderari mit einem schönen Weitschuss zum 5:5-Ausgleich. Die Chancen für beide Teams häuften sich nun und in der 52. Minute war es Gabathuler vorbehalten, die den äusserst glücklichen Siegtreffer für den Tabellenführer erzielen konnte. Sekunden nach dem Wiederanpfiff dann weiteres Pech für die Burgdorferinnen, als Flückiger ihren Direktschuss von der Latte zurückprallen sah. Die Wizards setzten nun noch einmal alles auf eine Karte und erspielten sich noch weitere gute Möglichkeiten zum Ausgleich, die aber allesamt nicht verwertet werden konnte. Für die Wizards bleibt es ein kleiner Trost, dass heute nicht das bessere, sondern das glücklichere Team gewonnen hat, aber auf der Basis des ersten Spielabschnittes lässt es sich sicher aufbauen. Bm.


Piranha Chur - Burgdorf Wizards  6:5 (1:4, 3:0, 2:1)
Sand, Chur - 35 Zuschauer
SR: Brander/Schwarzwäldner
Tore: 10. Tschumi 0:1, 11, S. Arpagaus(Eigentor) 1:1, 11. König(Tschumi) 1:2, 14. König(Tschumi) 1:3, 14. Flückiger(Seljeson) 1:4, 24. Dubacher 2:4, 33. Dubacher 3:4, 39. S.Arpagaus(Mätzener/Ausschluss Rossel) 4:4, 47. Mätzener(Dubacher) 5:4, 52. Tschumi(Calderari) 5:5, 56. Gabathuler(Dubacher) 6:5
Burgdorf Wizards: Oberli; Khuu, Claderari; König, Rossel, Tschumi; Glauser, Müller; Flückiger, Seljeson, Meier; Kloter, Reist, Rindlisbacher, Scheidegger
Bemerkungen: Wizards ohne Ryser und Monteduro(Verletzt/Krank)
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks