27.
10.
2002
NLA Frauen | Autor: Kloten-Bülach Jets

Damen NLA: Wetter stürmisch, Jets-Damen verhalten

Draussen tobte am letzten Wochenende ein heftiger Herbststurm, gerade das richtige Wetter für einen spannen Unihockey-Match in der Ruebisbachhalle, dachte sich wohl manch ein Zuschauer. Leider wurden diese vom Spiel der Jets gegen GC nicht wie erhofft unterhalten.

Viel gibt es eigentlich über das Damen NLA Spiel Jets gegen GC nicht zu berichten. Die Jets-Damen starteten langsam und bedächtig ins erste Drittel und hielten diesen Tempo hartnäckig bis zum Ende. Bereits im ersten Drittel fiel die Unkonzentriertheit der Spielerinnen auf. Häufige Ballverluste und Fehlpässe brachten die Damen bis zum Drittels ende in einen 1:2 Rückstand.

Nicht anders sah es im zweiten und letzten Drittel aus. Die Jets-Spielerinnen schienen immer einen Schlag und Schritte hinter den Gegnerinnen zu laufen, was sich auch im jeweiligen Spielstand am Ende der Drittel wiederspiegelte: die Jets lagen immer mit einem Tor im Rückstand.

Da half auch im letzten Drittel die Strafe gegen GC und die rote Karte für die Spielerin Heusser nichts mehr: der Entscheid der Schiedsrichter für diese Massnahme kam für die Jets Damen zu spät und half auch nicht mehr, das Spiel zu wenden.


Kloten-Bülach Jets - GC Zürich 2:3 (0:1, 1:1, 1:1)
Ruebisbach, Kloten - 130 Zuschauer
SR: Brander / Schwarzwälder
Kloten-Bülach Jets: Wildhaber; Fankhauser, Merz; Bösch, Blaser; Macukic, Schäpper; Schneider, Alder, Mäder; D. Ammann, Grob, Jaunin-Nydahl; Manz, Marquart, Gass
GC: Koller, Grimm, Gugolz, Heusser, Wani, Mesot, Steiner, Jenni, Ammann, Frei, Klein, Zollinger, Zacheo, Pondaco, Brunner, Ristimäki, Brauchbar, Feuillet
Tore: 17. Brunner (Jenni) 0:1. 23. D. Ammann (Jaunin-Nydahl) 1:1. 25. Ristimäki (Frei) 1:2. 53. Klein 1:3. 59. Grob (D. Ammann, Ausschluss GC) 2:3
Strafen: Jets 1x2', GC 5x2' plus 1 rote Karte (Heusser)
Bemerkungen: Lattenschuss Bösch. Jets ohne V. Ammann, Mathys, Pescador, Fuhrimann
Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks