22.
12.
2002
NLA Frauen | Autor: Burgdorf Wizards

Damen NLA: Wizards hielten dem Druck stand – 10:1 gegen Jona-Uznach

Für die Burgdorferinnen hiess die Devise vor dem Spiel – Verlieren verboten. Mit einem ungefährdeten Kantersieg gegen den Tabellenletzten aus Uznach hielten die Wizards dem Druck stand und sorgten für einen doch noch versöhnlichen Jahresabschluss.

Die Burgdorferinnen begannen äusserst konzentriert und übernahmen sofort das Spieldiktat. Bereits in der 2. Minute verwertete die erst 16-jährige Claudia Meier ein Zuspiel von Flückiger zur schnellen 1:0-Führung. Nur 4 Minuten später war es Rossel, die auf Pass von Eschler den ersten ihrer 5 Treffer erzielen konnte. Trotz dieser schnellen Führung passte bei den Emmestädterinnen noch nicht viel zusammen und so dauerte es bis zu 20. Minute, bis Eschler einen Auswurf der wiederum überragenden Torhüterin Oberli zum 3:0-Pausenstand verwerten konnte. Für den 2. Spielabschnitt nahm die Trainercrew um Chefcoach Wehren einige Umstellungen vor. Das Spiel der Wizards lief nun um Einiges besser und die Chancen häuften sich. Es dauerte aber doch bis zur 27. Minute, als Flückiger das Skore auf Zuspiel von Rindlisbacher auf 4:0 erhöhen konnte. In der 31. und 39. Minute sorgte Rossel, jeweils auf Pass von Calderari für die beruhigende 6:0-Führung nach dem 2. Drittel. Im letzten Spielabschnitt erhielten nun auch diejenigen Spielerinnen ihre Spielgelegenheit, die im bisherigen Saisonverlauf noch nicht allzu viele Einsätze hatten. Bereits nach 38 Sekunden erhöhte Tschumi auf kluges Zuspiel von Eschler auf 7:0. Die Wizards überboten sich nun im Auslassen bester Möglichkeiten und so dauerte es 10 Minuten, bis Flückiger auf Pass von Ryser die Führung weiter ausbauen konnte. Erneutes Verletzungspech dann in der 52. Minute für Ryser, die nach einem unglücklichen Zusammenstoss mit Verdacht auf Bänderriss ausscheiden musste. Die Wizards waren einige Momente schockiert und mussten in der 55. Minute den Ehrentreffer der St. Gallerinnen hinnehmen, der aber das Team wieder wachrüttelte, denn nur 24 Sekunden später erzielte Rossel nach schönem Zuspiel von Reist den 9. Wizardstreffer. Gespannt wartete man nun auf das längst fällige „Stängeli“. In der 59. Minute war es dann wiederum Rossel, die mit ihrem 5. Treffer ein Zuspiel von Flückiger erfolgreich zum 10:1-Schlussresultat verwerten konnte. Mit diesem, auch in dieser Höhe absolut verdienten Sieg sorgten die Burgdorferinnen doch noch für einen versöhnlichen Jahresabschluss. Die Wizards werden gut daran tun, die Zeit bis zum nächsten Spiel am 11. Januar des nächsten Jahres zu nutzen und an den vorhandenen Schwächen zu arbeiten


Burgdorf Wizards  - Jona Uznach Flames 10:1 (3:0, 3:0, 4:0)
Schützenmatt, Burgdorf - 75 Zuschauer
SR: Stucki/Leuenberger
Burgdorf Wizards: Oberli(ab 40. Kloter); Glauser, Müller; Flückiger, Ryser, Meier; Calderari, Khuu; Eschler, Rossel, König; Monteduro, Reist, Rindlisbacher, Scheidegger, Tschumi
Tore: 2. Meier (Flückiger) 1:0, 6. Rossel (Eschler) 2:0, 20. Eschler (Oberli !) 3:0, 27. Flückiger (Rindlisbacher) 4:0, 31. Rossel (Calderari) 5:0, 39. Rossel (Calderari) 6:0, 41. Tschumi (Eschler) 7:0, 50. Flückiger (Ryser) 8:0, 55. Boschi (Fässler) 8:1, 55. Rossel (Reist) 9:1, 59. Rossel (Flückiger 10:1
Bemerkungen: 52. Ryser mit Verdacht auf Bänderriss ausgeschieden
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks