14.
03.
2015
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Dietlikon gewinnt Hauptprobe

Dietlikon gewinnt das letzte NLA-Qualispiel bei Skorpion Emmental mit 5:4. Damit schliesst der Cupsieger die Qualifikation auf dem 2. Rang ab und spielt in den Playoffs erneut gegen die Skorpions.

Dietlikon gewinnt Hauptprobe Gelbblaue Freude: Bachmann und Güttinger freuen sich über das 2:0 (Bild Claudio Schwarz/unihockey-fotos.ch)

Dietlikon startete gut in die Partie. Bereits in der zweiten Minute war es Nina Bärtschi, die freistand und einnetzen konnte. Kurz vor Drittelsmitte drückte Karin Güttinger ab. Ein abgelenkter Prellball, gegen den Blaser im Tor der Skorpions machtlos war. Dietlikon baute in der Folge ab, die Emmentalerinnen wurden stärker und kamen durch Corinne Buri zum Anschlusstreffer (15.).

Nach der Pause gingen die Zürcher Unterländerinnen durch Janine Wüthrich mit 3:1 in Front (24.). Doch die Emmentalerinnen konnten postwendend wieder den Anschlusstreffer erzielen. Schlimmer noch für die Dietlikerinnen: Sie mussten gar das 3:3 hinnehmen (34.). Als dann noch eine klare Torchance verhindert wurde und die Skorpions zu einem Penalty kamen, kam es knüppeldick. Nadja Reinhard verwandelte diesen gekonnt zur erstmaligen Führung (40.).

Dietlikon hingegen gab nicht auf und kam in der 47. Minute durch Evelyne Ackermann zum erneuten Ausgleich. Sechs Minuten später war es Topskorerin Michelle Wiki, welche ihre Farben dann wieder in Front schoss. Dabei blieb es, bis zum Ende der Partie. Dietlikon beendet die Qualifikation auf dem 2. Platz und spielt in den Playoffs wieder gegen den heutigen Gegner.


 

Skorpion Emmental - Dietlikon 4:5 (1:2, 3:1, 0:2)
BOE Zollbrück. - 225 Zuschauer. - SR Lehmann/Brändle.
Tore: 2. Bärtschi (Hermann) 0:1. 10. Güttinger (Bachmann) 0:2. 15. Buri (K. Beer) 1:2. 24. Wüthrich (Weiss) 1:3. 26. Reinhard (Rindisbacher) 2:3. 34. Reinhard (D. Beer) 3:3. 40. Reinhard 4:3. 47. Ackermann (Altwegg) 4:4. 53. Wiki (Weiss) 4:5.
Strafen: keine gegen Skorpion Emmental, 1mal 2 Minuten gegen UHC Dietlikon.
UHC Dietlikon: Schmid; Stella, Wüthrich; Streiff, Altwegg; Hollenstein, Wuffli; Ackermann, Weiss, Wiki; Bärtschi, Hermann, Schmucki; Güttinger, Gämperli, Bachmann;
Skorpion Emmental: Blaser; Käser, Stettler; Liechti, Gerber; C. Buri, K. Beer, Spichiger; M. Buri, Schori, Walther; Reinhard, Rindlisbacher, D. Beer.

Bilder zum Spiel auf unihockey-fotos.ch

Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders
Die Red Ants stellen mit Peder Hägg einen schwedischen Coach an, der über mehrere Stufen im Nachwuchsbereich und in der UPL für die Weiterentwicklung der Spielerinnen... Development Coach für die Red Ants

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks