21.
12.
2013
NLA Frauen | Autor: Voneschen Reto

Dietlikon stösst Piranha vom Thron

Titelverteidiger Piranha Chur verliert den Spitzenkampf gegen Dietlikon mit 4:6 und fällt auf Rang 3 zurück.

Dietlikon stösst Piranha vom Thron Dietlikon bringt die Piranhas zu Fall (Bild Erwin Keller)

Ein Hauch von Weltmeisterschaft durchwehte am Samstagabend die altehrwürdige Sporthalle der Gewerblichen Berufsschule. Zu Beginn des Spitzenkampfs zwischen Piranha Chur und Dietlikon, als beide mit zwei Formationen begannen, standen neun Spielerinnen aus drei Nationen auf dem Feld, die letzte Woche noch an der Weltmeisterschaft in Tschechien im Einsatz waren. Dazu zwei ehemalige Schweizer Internationale und eine Schwedin. Und auf der Tribüne thronte der von Verbandspräsident Daniel Bareiss mitgebrachte WM-Bronzepokal.

Ein Hauch von Weltmeisterschaft entschied auch die Partie. Beim Stand von 3:3 im Schlussdrittel kassierte Piranha Chur - ähnlich wie die Schweizerinnen vor einer Woche im Halbfinal - zwei Tore innert 27 Sekunden (48.). Dazu noch ein weiteres Kontertor zum 3:6 (52.). Um diesen Rückstand aufholen zu können, fehlte den nur mit zwei Linien spielenden Churerinnen die Kraft. Trotz fast vier Minuten Überzahl gelang nur noch der 4:6-Anschlusstreffer (56.).

Den Schwung der Weltmeisterschaft nahmen die Akteurinnen vor allem zu Beginn mit, auch wenn der GBC-Bunker mit 349 Zuschauern ein ziemlicher Gegensatz zur modernen Eishalle in Ostrava (und den 5000 Zuschauern beim Bronzespiel der Schweizerinnen) war. Hoch war auch die Trefferfrequenz: Erst traf Katrin Zwinggi im Nachsetzen zum 1:0 (8.), danach erhöhte Isabelle Fausch 90 Sekunden nach dem Dietliker Ausgleich auf 2:1 (14.). Noch vor der Pause glich Dietlikons Marion Rittmeyer aber erneut aus (16.).

Fürs Erste war das Pulver verschossen. Erst kurz nach Wiederanpfiff des dritten Drittels sorgte Sonja Putzi mit einer sehenswerten Direktabnahme für die dritte Churer Führung. Auch diese hielt nur kurz. Zu kurz, um die Piranhas auf Rang 1 zu halten. Neu führen die Red Ants Winterthur vor Dietlikon. Heute gegen Höfen steht für Chur das letzte Spiel des Jahres an.


Piranha Chur - Dietlikon 4:6 (2:2, 0:0, 2:4)
GBC. - 349 Zuschauer. - SR Hohl/Keel.
Tore: 8. Zwinggi (Ulber) 1:0. 12. Suter (Rittmeyer/Ausschluss Karjalainen) 1:1. 14. Fausch (Ludwig) 2:1. 16. Rittmeyer (Bärtschi) 2:2. 41. Putzi (Sgier) 3:2. 44. Weiss 3:3. 48. (47:25) Suter (Bärtschi) 3:4. 48. (47:47) Hermann 3:5. 53. Bilinska 3:6. 56. Sgier (Ukkonen/Piranha Chur mit sechs Feldspielerinnen ohne Torhüterin) 4:6.
Strafen: Je 1mal 2 Minuten.
Piranha Chur: Stock (41. Heini); Marti, Sgier; Ukkonen, Karjalainen; Girelli; Ulber, Zwinggi, Putzi; Fausch, Beer, Ludwig.
Dietlikon: Schmid; Hollenstein, Kuoni; Streiff, Garbare; Wüthrich, Zellweger; Suter, Rittmeyer, Bärtschi; Hermann, Ackermann, Weiss; Gämperli, Schmucki, Bilinska.
Bemerkungen: 57. (56:45) Time-out Piranha Chur. - Piranha Chur ab 56. mehrheitlich ohne Torhüterin.

Zeitungsbericht "Die Schweiz am Sonntag"

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks