17.
03.
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Drei Matchbälle für die Jets

Im ersten Heimspiel der Viertelfinalserie war für die Red Ants nichts zu holen. Der Meister trat entschlossener auf als in den ersten beiden Durchgängen und gewann deutlich mit 9:1.

Zwei unerwartet knappe Auswärtsbegegnungen gegen einen haushohen Favoriten können gefährlich sein. Der Goliath ist geweckt und der David kann der Versuchung erliegen, noch eine Schippe drauflegen zu wollen, was zu Fehlern führen kann. Beides trat am Wochenende ein. Die Jets waren von Beginn an hellwach und schnürten die Red Ants ein. Einmal konnte sich Lisa Isler - nach zwei starken Auftritten Marion Steigers im Tor - noch retten, einmal schepperte es bei einem Pfostenschuss, aber dann traf Leonie Wieland zur frühen Führung für die Gäste. Die Winterthurerinnen kämpften sich in der Folge etwas besser in die Partie und trafen in der 16. Minute ihrerseits die Torumrandung. Doch die Jets blieben gefährlicher, was sie mit einem perfekt herausgespielten Shorthander in der 18. Minute unter Beweis stellten. Der Start in den zweiten Abschnitt erwischten die Red Ants gut, bis Vanessa Schmuki zeigte, dass sie sich in Oberseen immer noch wohl fühlt. Erst legte sie für Ronja Niederberger auf, dann schlich sie sich selber in den Slot und traf gekonnt zum 0:4. 36 Minuten waren zu diesem Zeitpunkt absolviert und die 248 Zuschauer spürten - die Red Ants brauchen noch vor der zweiten Sirene einen Treffer, um weiterhin an den Sieg zu glauben. Dieser Treffer fiel aber auf der anderen Seite. Mit einer Sekunde auf der Uhr traf Nina Metzger zum 0:5.

Demonstration der Stärke
Damit war der Mist geführt. Die Jets präsentierten sich viel sicherer am Ball als in den ersten beiden Begegnungen und schenkten nichts her. Wieland, Ediz und Niederberger erhöhten kontinuierlich auf 0:8, jetzt gelangen dem Meister die Treffer, die vor Beginn der Serie erwartet wurden. Die Red Ants bemühten sich redlich um den Ehrentreffer und wurden in der 59. Minute endlich belohnt - eine Kombination über Nicole Mattle und Melea Brunner verwertete Livia Simon, die erneut für Tereza Hanzlikova eingewechselt wurde. Als Demonstration der Stärke reagierten die Jets jedoch sofort, 15 Sekunden später traf Wieland einhändig volley zum finalen 1:9. Damit sehen sich die Red Ants vor dem zweiten Heimspiel vom Donnerstag (Oberseen, 19:30 Uhr) mit drei Matchbällen konfrontiert. Ein Test für das junge Team, um alles zu versuchen, die Saison zu verlängern. Zu verlieren gibt es nichts.

 


Red Ants - Kloten-Dietlikon Jets 1:9 (0:2, 0:3, 1:4)
Oberseen, Winterthur. 248 Zuschauer. SR Kink/Marty.
Tore: 3. L. Wieland (N. Überschlag) 0:1. 18. N. Überschlag (N. Metzger; Ausschluss L. Ediz!) 0:2. 26. R. Niederberger (V. Schmuki) 0:3. 36. V. Schmuki (A. Raatevaara) 0:4. 40. N. Metzger (L. Suter) 0:5. 51. L. Wieland (A. Raatevaara) 0:6. 57. L. Ediz 0:7. 58. R. Niederberger (A. Raatevaara) 0:8. 59. L. Simon (M. Brunner) 1:8. 59. L. Wieland (C. Renz) 1:9.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Jets.
Red Ants: Isler; Oertle, Garbare; Hartmeier, Hohl; Habersatter, Hangartner; Odermatt; Kläy, Wiedmer, Fritsche; Hanzlikova, Brunner, Mattle; Fleischlin, Tanner, Güttinger; Simon, Looser,.
Jets: Werz; Hoffmann, Sundberg; Bertini, Jeyabalasingam; Raatevaara, Schmuki; Inderbitzin; Suter, Wick, Metzger; Piispa, Ediz, Behluli; Niederberger, Überschlag, Wieland; Nussbaumer, Renz.

 

Die Jets liegen gegen BEO lange in Führung, setzen sich nach zwei späten Gegentoren aber erst in der Verlängerung durch. In Zollbrück gewinnen die Skorps knapp mit 2:1. Jets und Skorps gehen in Führung
Skorpion Emmental Zollbrück und UH Berner Oberland heissen die Sieger der entscheidenden Viertelfinal-Spiele vom Sonntag. Beide Partien waren hart umkämpft und wurden erst... Skorps und BEO gewinnen die Belle
Zug gewinnt in Chur und erreicht den Halbfinal. Die Skorps und BEO erzwingen mit ihren Toren in der Verlängerung ein 7. und entscheidendes Spiel. Zug im Halbfinal, BEO und Skorps gleichen aus
Zug United freut sich über zwei Verstärkungen für die kommende Saison. Mit der schwedischen Stürmerin Julia Croneld und der Schweizer U19-Nationalspielerin Simona Pleisch... Cronfeld und Pleisch zu Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks