21.
01.
2019
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Ein Feuerwerk in Winterthur

Das Vorhaben der Oberländerinnen in Winterthur ist geglückt. Die Damen von UH BEO reisen mit 3 gewonnen Punkten zurück ins schöne Oberland und lassen die roten Ameisen mit einem 7:2 hinter sich zurück.

Das Spiel startete mit ganz viel Feuer in beiden Teams. Das Feuerwerk zündeten aber die Oberländerinnen in der 5. Minute durch Niemelä an, welche das erste Tor der Partie erzielte. Gerade nur zwei Minuten brauchten die Damen von BEO, um auf 3:0 davonzuziehen. Würsten und Wenger waren dabei die Schützinnen, welche dem UH BEO ein schönes Polster bescherten. Danach mussten die Fans ein wenig auf Tore warten. Kurz vor Drittelspause durften noch einmal die Oberländerinnen feiern, denn Niemelä erzielte ihr zweites Tor und versenkte den Ball zum 4:0.

Das Feuerwerk war noch nicht erloschen, das Feuer der Ameisen aber auch nicht. Auch wenn Piispa die Führung auf 5:0 ausbauen konnte, so fingen kurze Zeit später die Ameisen an, ihr Werk zu vollbringen. Mit dem Anschlusstreffer zum 5:1 schöpften sie Hoffnung, welche die Oberländerinnen zunichtemachten. «Eat the Ball» ist der Spruch, welcher die Defensive sich zu Herzen nimmt. Somit war es auch den Winterthurerinnen nicht möglich, mehr Tore zu erzielen im zweiten Drittel.

Dass die Ameisen nun im dritten Drittel sich aufbäumen werden war den Berner Oberländerinnen vollends bewusst. Der Spruch der Defensive änderte sich dadurch nicht. Trotz hektischer Phasen und einem eher unglücklichen hohen Ball, welcher ins Tor der Oberländerinnen flog und zum zweiten Tor der Ameisen führte, vergassen die Oberländerinnen ihr begonnenes Feuerwerk nicht. Denn die Batterie war noch nicht leer. Durch Würsten in der 52. Minute konnte der 4 Tore Vorsprung wieder hergestellt werden. Hietanen setzte kurze Zeit darauf zum Schlussspektakel an und traf zur 7:2 Führung. Der Sieg konnte mit diesem Resultat ins trockene gezogen werden.

Nun gibt es eine kurze Pause, um die Batterien wieder aufzuladen, damit das Feuerwerk für die letzten 3 Qualispiele nochmals gezündet werden kann.

 


R.A. Rychenberg Winterthur - Unihockey Berner Oberland 2:7 (0:4, 1:1, 1:2)
Oberseen, Winterthur. 103 Zuschauer. SR Bucheli/Margraf
Tore: 5. E. Niemelä (C. Stettler) 0:1. 6. K. Würsten (E. Hartwall) 0:2. 7. K. Wenger (E. Niemelä) 0:3. 20. E. Niemelä (S. Piispa) 0:4. 29. S. Piispa (C. Stettler) 0:5. 31. S. Rüegger (V. Kühne) 1:5. 48. S. Rüegger (M. Brunner) 2:5. 52. K. Würsten (S. Piispa) 2:6. 54. S. Hietanen (S. Piispa) 2:7.
Strafen: keine Strafen. 1 mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

Quicklinks