11.
03.
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Enges erstes Duell

Die Red Ants verlieren die erste Viertelfinal-Begegnung bei den Jets mit 3:5. Bis kurz vor Schluss konnten die Winterthurerinnen noch von der grossen Überraschung träumen.

Dass die Red Ants als krasse Aussenseiter zu Beginn einer Viertelfinalserie die Jets ärgern können, kam in den letzten Jahren immer wieder vor. So klar wie diesmal war die Rollenverteilung aber noch nie, trennten die beiden Teams nach 18 Quali-Runden doch stolze 35 Punkte - und trotzdem schnupperten die Winterthurerinnen am grossen Coup. Der Start in Kloten gelang nach Mass, schon nach 53 Sekunden gelang Nicole Mattle die Führung. Die Jets waren vom Comeback der langjährigen Kapitänin wohl genauso überrascht wie alle anderen auch, sie wurde vor dem Tor vergessen und von Tereza Hanzlikova mustergültig bedient. Lange hielt die Führung jedoch nicht. Erst verhinderte Marion Steigers Fuss den Ausgleich noch, dann nutze Marcia Wick den gewährten Platz im Slot zum 1:1. In der 8. Minute brachte Nina Hoffmann die Gastgeberinnen per Volley-Abstauber in Führung, aber auch die Red Ants hatten bald eine Antwort parat - Jill Wiedmer erkämpfte einen Ball, der von Alina Fritsche ohne lange zu fackeln versenkt wurde. Anstatt mit einem Unentschieden in die Pause zu gehen, fiel vier Sekunden vor der Sirene nach einer gekonnten Freischlagvariante das 3:2 für die Jets - und 22 Sekunden nach der Pause nach einem weiteren Freischlag das 4:2. Der Meister brauchte zwei stehende Bälle, um sich leicht abzusetzen.

Tapfer geschlagen
Zweimal der Pfosten und mehrmals Marion Steiger verhinderten die vorzeitige Entscheidung. Und plötzlich waren die Red Ants wieder dran - in der 47. Minute hatte Fritsche mit ihrem Abschluss ans Gehäuse und den Rücken von Jets-Hüterin Martina Cerny zwar Pech, aber da Hoffmann bei ihrer Rettungsaktion mit der Fussspitze im Schutzraum stand, kam es zum Penalty. Dieser wurde von Zoe Kläy trocken versenkt. Die Red Ants zeigten nun Geduld und warfen nicht sofort alles blind nach vorne, die Defensive genoss weiterhin oberste Priorität. Da sich aber auch die Jets nicht aus der Reserve locken liessen, plätscherten die Schlussminuten einigermassen ereignislos vor sich hin. Steiger rettete in der 53. Minute gegen die freistehende Wieland, eine Minute vor Schluss zielte Ediz zu hoch. Die Red Ants hatten nur noch einen Abschluss durch Kläy, auch nach dem Timeout eine Minute vor dem Ende und mit einer sechsten Feldspielerin gelang es nicht, echten Druck zu kreieren. Dennoch fiel die definitive Entscheidung erst mit der Schlusssirene, als ein weiter Ball von Laila Ediz über die Torlinie kullerte. Insgesamt hielten die Red Ants also wacker dagegen. Schon am Mittwoch werden sie das erneut tun müssen, wenn in Kloten die zweite Begegnung ansteht.

 


Kloten-Dietlikon Jets - Red Ants 5:3 (3:2, 1:0, 1:1)
Sporthalle Stighag, Kloten. 158 Zuschauer. SR Kink/Marty.
Tore: 1. (0.52) N. Mattle (T. Hanzlíková) 0:1. 5. M. Wick (L. Suter) 1:1. 8. N. Hoffmann (L. Suter) 2:1. 13. A. Fritsche (J. Wiedmer) 2:2. 20. G. Behluli (L. Ediz) 3:2. 21. N. Metzger (M. Wick) 4:2. 47. Z. Kläy 4:3. 60. L. Ediz (C. Bertini) 5:3.
Strafen: keine Strafen.
Jets: Cerny; Hoffmann, Sundberg; Bertini, Inderbitzin; Raatevaara, Schmucki; Suter, Wick, Metzger; Piispa, Ediz, Behluli; Niederberger, Überschlag, Wieland.
Red Ants: Steiger; Oertle, Garbare; Hartmeier, Hohl; Habersatter, Hangartner; Kläy, Wiedmer, Fritsche; Hanzlikova, Brunner, Mattle; Fleischlin, Tanner, Güttinger; Looser.

 

Die Jets liegen gegen BEO lange in Führung, setzen sich nach zwei späten Gegentoren aber erst in der Verlängerung durch. In Zollbrück gewinnen die Skorps knapp mit 2:1. Jets und Skorps gehen in Führung
Skorpion Emmental Zollbrück und UH Berner Oberland heissen die Sieger der entscheidenden Viertelfinal-Spiele vom Sonntag. Beide Partien waren hart umkämpft und wurden erst... Skorps und BEO gewinnen die Belle
Zug gewinnt in Chur und erreicht den Halbfinal. Die Skorps und BEO erzwingen mit ihren Toren in der Verlängerung ein 7. und entscheidendes Spiel. Zug im Halbfinal, BEO und Skorps gleichen aus
Zug United freut sich über zwei Verstärkungen für die kommende Saison. Mit der schwedischen Stürmerin Julia Croneld und der Schweizer U19-Nationalspielerin Simona Pleisch... Cronfeld und Pleisch zu Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks