10.
2008
Ersten Saisonsieg knapp verpasst
Ohne Druck auswärts alles geben und versuchen zu punkten. Nach diesem Motto gingen die Frauen auch ins Spiel. Bereits im Einschiessen zeigte sich ein motiviertes und williges Team. Die Bernerinnen kamen am Anfang kurz unter Druck und fanden dann stetig in die Partie. 6 Minuten waren gespielt als Mirjam Marti mit einem langen Ball auf Ursina Baumann passte und Sie diesen direkt in die Maschen haute. Und es kam noch besser... 10 Sekunden nach dem ersten Treffer verwertete Melanie Schwendimann einen Freistoss direkt im Winkel. Die Gäste führten 2-0. Es war Höfen, welche dem Spiel den Stempel aufdrückten. Wir stehen immer noch in dieser 7. Spielminute, als ein Schuss von Regula Seiler am Pfosten landete. Das wäre ein komfortabler Vorsprung gewesen, was die Bernerinnen wahrscheinlich auch dachten. Im Konter auf diese verpasste Chance, erhielt man den Anschlusstreffer zum 1-2. Keine Resignation machte sich breit. Im Gegenteil. Nur 60 Sekunden nach dem Anschlusstreffer, erfolgte der erneute Zweitorevorsprung. Monika Egli traf präzise via Pfosten zum 3-1. In den restlichen 10 Minuten vermochte der Favorit mit zwei Treffern wieder auszugleichen. So ging es in die erste Drittelspause.
Die Höfnerinnen machten dort weiter, wo Sie aufgehört haben. Man wollte hier unbedingt punkten. Nach 26 Minuten folgte dann jedoch die erste Führung für die Zürcherinnen. Eine Unachtsamkeit im Slot führte zum 3-4 aus Höfner sicht. Und es kam noch dicker für die Gäste. Dürnten bezwang Sandra Dähler zum 5. Mal und das Spiel schien den fightenden Bernerinnen aus den Händen zu gleiten. Doch heute war alles anders. Ein Konter über Melanie Schwendimann und deren Pass in die Mitte zu Melanie Güngerich wurde backhand zum 4-5 verwertet. Mit diesem Rückstand endete das 2. Drittel. Man war nahe an einer Überraschung und das spürten die Oberländerinnen. Diese vermochten noch einmal zuzusetzen und kämpften unerbittlich weiter. Die Belohnung kam in der 49. Minute. Melanie Schwendimann versenkte den Ball mit einem Weitschuss im gegnerischen Tor. Keine Minute später, war es Monika Egli, welche ebenso mit ihrem 2. Treffer den UHC Höfen in Führung brachte. 10 Minuten vor Schluss war es also möglich die 3 Punkte nach Hause zu nehmen. 52. Minute, eine Balleroberung wurde durch die Gäste leichtfertig wieder zurückgegeben und so kam, aus einem Reflex ein hoher Stock vor dem Höfner Tor, der Penaltypfiff der Referees. Andrea Benz lief für Dürnten an und bezwang Sandra Dähler gekonnt zum 6-6. Ja und nun kam, was die Bernerinnen nicht verdient hatten. Eine Minute später nutzte eine der drei Finninen im Zürcher Team eine Unachtsamkeit und schoss die Gastgeberinnen wieder in Führung. Der UHC Höfen war besser in diesem Drittel und machte weiter Druck. Die 6. Feldspielerin, welche für Sandra Dähler auf das Feld kam, konnte es auch nicht richten, so dass man auch diese Partie verlor.
Fazit: Alle haben 100% abgerufen. Höfen hatte mehr vom Spiel und war jedoch nur am Anfang der Partie äusserst effizient. Im letzten Drittel, bei einem Schussverhältnis von 28 zu 14 müssen die Bernerinnen besser treffen. Der Punkt und sogar ein Sieg wäre möglich gewesen. Ja sogar verdient. Die Zürcherinnen spielten schön, jedoch zu ineffizient. Der UHC Höfen ist zurück und die ersten Punkte werden demnächst kommen.
FB Riders - UHC Höfen 7:6 (3:3/2:1/2:2)
Roosriet, Rüti ZH. - 35 Zuschauer. - SR Brander/Schwarzwälder.
Tore: 7. (6:00) Baumann (Marti) 0:1. 7. (6:10) Schwendimann (Winkler) 0:2. 7. (6:28) Benz (Hofstetter) 1:2. 8. Egli 1:3. 10. Gass (Frölich) 2:3. 16. Gass (Tuovinen) 3:3. 27. Lyden (S. Scherrer) 4:3. 34. Zimmermann (Saukko) 5:3. 38. Güngerich (Schwendimann) 5:4. 49. Schwendimann (Winkler) 5:5. 50. Egli 5:6. 53. Benz 6:6. 54. Saukko (Zimmermann) 7:6.