02.
04.
2019
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Favorit setzt sich durch

Die Damen NLA von Unihockey Berner Oberland schauen auf ein ereignisreiches jedoch auch erfolgloses Wochenende zurück. Am Samstag durften die Oberländerinnen bei der erstmaligen Übertragung eines Damen Playoff-Viertelfinalspiels dabei sein und standen den routinierten Kloten-Dietlikon Jets gegenüber. Am Sonntag durfte Beo vor einem zahlreichen Publikum in der heimischen Halle in Seftigen gegen denselben Gegner erneut antreten.

Die Vorbereitungen für die TV-Partie liefen auf Hochtouren und die Oberländerinnen reisten motiviert und vorbereitet nach Kloten. Leider schien die TV-Übertragung und das damit verbundene ungewohnte Rampenlicht die Bernerinnen mehr zu hemmen als zu pushen. Der Start ins Spiel misslang komplett und die Gäste waren mit dem Tempo der spielerisch versierten Jets sichtlich überfordert. Den schnellen Angriffen und präzisem Passspiel war die Beo-Defensive heillos ausgeliefert, so war es auch kein Wunder, dass der Score nach knapp 13 Minuten bereits 2:0 zugunsten der Zürcherinnen anzeigte. Mit einem durchaus fernsehreifen Sololauf gelang Patricia Greber zwar der Anschlusstreffer, die Jets reagierten darauf aber gleich mit zwei weiteren Treffern, so mussten die Oberländerinnen mit einem ernüchternden 1:4 Rückstand in die erste Drittelspause.

Im zweiten Drittel zeigte Beo zwar eine Steigerung, jedoch wurden sie den Jets im weiteren Spielverlauf nicht mehr gefährlich. Auf den hoffnungslosen Anschlusstreffer von Senni Hietanen in der 26. Minute, erfolgten gleich wieder zwei Gegentreffer. Auch im weiteren Spielverlauf konnten sich die Gäste nicht mehr ernsthaft wehren und gingen in ihrer ersten TV-Partie sang und klanglos mit 8:3 unter.

Das erfreuliche an dieser enttäuschenden Leistung war, dass sich Beo am Sonntag eigentlich nur noch steigern konnte. Dies war dann auch der Fall: Bereits von der ersten Minute an zeigten sich die Oberländerinnen mutiger, kämpferischer und überzeugter. Leider war die Nervosität Beo nach wie vor anzusehen und es entstanden Fehler, welche von Dietlikon eiskalt ausgenutzt wurden. Zwei Zuteilungsfehler bei gegnerischen Freistössen und ein unglücklicher Wechsel führten zu einem 0:3 Rückstand nach dem ersten Drittel.

Beo liess sich von diesem Resultat jedoch nicht entmutigen. Im zweiten Drittel steigerte sich das Heimteam erneut, kreierte mehrere hochkarätige Chancen und zeigte sich in der Defensive zunehmend souveräner. Der 1:3 Anschlusstreffer von Senni Hietanen verlieh Beo zusätzlich Aufschwung, sogar ein Strafstoss konnte herausgeholt werden. Dieser wurde jedoch noch vor der definitiven Ausführung unglücklich abgepfiffen. Mit der lautstarken Unterstützung des heimischen Publikums im Rücken zeigte sich Beo nun umso kämpferischer. Durch zwei Treffer von Sarah Piispa und Karin Wenger gelang es den Oberländerinnen sogar, den Spielstand wieder auszugleichen.

Wiederum jedoch zeigte sich in Folge die Erfahrung und Effizienz der Jets. Aus zwei Gegenangriffen wurden zwei Gegentore und die Hoffnungen der Oberländerinnen auf einen Sieg mussten vollends begraben werden. Trotz einer ansprechenden Leistung schienen die Zürcherinnen nach wie vor eine Nummer zu gross für Beo zu sein.


Kloten-Dietlikon Jets - Unihockey Berner Oberland 8:3 (4:1, 2:1, 2:1)
Sporthalle Ruebisbach, Kloten. 436 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 3. M. Wiki (J. Suter) 1:0. 13. N. Martinakova 2:0. 14. P. Greber (C. Leu) 2:1. 16. E. Bengtsson (M. Wiki) 3:1. 18. I. Gerig (T. Bühler) 4:1. 26. S. Hietanen (C. Leu) 4:2. 27. T. Bühler (I. Gerig) 5:2. 29. K. Klapitová (T. Stella) 6:2. 56. C. Herzog (S. Hietanen) 6:3. 57. T. Bühler 7:3. 58. N. Metzger (K. Klapitová) 8:3.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

Unihockey Berner Oberland - Kloten-Dietlikon Jets 3:6 (0:3, 1:0, 2:3)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 321 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 6. A. Gämperli (M. Wiki) 0:1. 6. I. Gerig (N. Martinakova) 0:2. 19. I. Gerig (T. Bühler) 0:3. 33. S. Hietanen 1:3. 50. S. Piispa (P. Greber) 2:3. 54. K. Wenger 3:3. 54. I. Gerig (T. Stella) 3:4. 56. J. Suter (E. Bengtsson) 3:5. 58. A. Gämperli (M. Wiki) 3:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 2mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets.

 

Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks