18.
11.
2012
NLA Frauen | Autor: Zug United

Geduldsspiel für Zug

In der Doppelrunde wurde der Höhenflug von Zug United beendet; Die Zugerinnen verlieren den Spitzenkampf gegen Piranha Chur deutlich mit 2:7 und müssen für den knappen Auswärtserfolg in Burgdorf (3:4) hart arbeiten. Drei Pflichtpunkte sind zwar im trockenen, zu mehr reichte es jedoch nicht.

Knappe 24 Stunden nach der 2:7-Niederlage gegen Meister Piranha Chur hatten die Zugerinnen die Möglichkeit, die Sache besser zu machen. Doch bereits nach 18 Sekunden zappelte der Ball nach einem mustergültigen Konter im Zuger Gehäuse. Obwohl Zug United mit gefühlten 70 Prozent Ballbesitz die klar spielbestimmende Mannschaft war, konnten die Burgdorferinnen - mitunter dank einer starken Leistung von Torhüterin Pierina Beroggi - das Skore bis zur ersten Pause auf 2:0 erhöhen.

Kühlen Kopf bewahrt
Die Zugerinnen liessen sich jedoch nicht beirren, rannten weiter an und machten Tor um Tor bis zum 4:3-Siegestreffer gut. „Wir haben unsere Chancen einfach nicht genügend verwertet, waren manchmal zu lesbar in unserem Angriffsmuster und liessen so gefährliche Konter zu", sagte Youngster Kassandra Luck „doch da wir über drei ausgeglichene Linien verfügen und Geduld bewahrt haben, konnten wir den Sieg schlussendlich erzwingen."


 

Burgdorf Wizards : Zug United 3:4 (2:0, 1:2, 0:2)
Neue Schützenmatt/Burgdorf - 76 Zuschauer - SR Bösch/Rosenberger
Tore: 1. Isjomina (Lackova) 1:0. 20. Isjomina (Piotrowska) 2:0. 24. Umbricht 2:1. 29. Lackova (Piotrowska) 3:1. 34. Zünti (Jenal) 3:2. 51. Umbricht 3:3. 54. Kiser (Hakkarainen) 4:3
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Burgdorf Wizards, 1mal 2 Minuten gegen Zug United
Burgdorf Wizards: Beroggi; Lackovà, Vértesi, Svrckova, Sempach, Mäkelä, Kaltenrieder, Oppliger, Cattaneo, Cina, Ratti, Koch, Gübeli, Schäfer, Isjomina, Piotrowska, Bieri, Karonen, Rudin.
Zug United: Bircher; Kiser, Parysova; Limacher, Umbricht; Bürgi, Kuusela; Von Rickenbach, Mischler, Hakkarainen; Eisler, Frei, Bachmann; Jenal, Luck, Zünti; Bösch, Bruggmann, Colic, Polenska
Bemerkungen: Zug United ohne Pezzutto und Räbsamen

 

Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks