19.
11.
2018
NLA Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Kein Sieg in der ersten Saisonhälfte

Am Samstagabend spielten die Löwinnen auswärts gegen die Skorpions im Emmental. Die Emmentalerinnen gewannen das Spiel mit 4:2. Der erste Saisonsieg der Thurgauerinnen lässt weiter auf sich warten.

Die Skorps starteten sehr gut ins Spiel und schossen bereits nach 32 Sekunden das erste Tor. Die Löwinnen reagierten gut und konnten den Spielstand in der 2. Minute durch Carola Kuhn ausgleichen. Die Emmentalerinnen machten weiter Druck auf das Tor von Jana Schenk. dank starken Paraden der Torhüterin konnten die Frauenfelderinnen das 1:1 halten. In der 12. Minute konnte aber auch die Schlussfrau der Thurgauerinnen den 2. Treffer der Skorps nicht verhindern. Kurz vor Ende des ersten Drittels wurde eine Strafe wegen Stockschlags gegen die Löwinnen ausgesprochen. Die Bernerinnen konnten durch eine schöne Kombination ihr Powerplay ausnutzen und mit 3:1 in Führung gehen.

Mit viel Energie kamen beide Teams aus der Pause. Die Löwinnen forderten die Verteidigung des Gegners und konnten in der 25. Minute eine Überzahlsituation provozieren. Die Löwinnen hatten Mühe, gegen das offensive Boxplay der Emmentalerinnen gefährliche Torchancen zu kreieren. So konnte das Powerplay dem Team keinen weiteren Treffer verbuchen. Das Spiel war nun ausgeglichener, beide Teams kamen zu Chancen, jedoch blieb es beim 3:1. In der letzten Minute des zweiten Drittels mussten die Löwinnen bereits zum zweiten Mal in Unterzahl agieren.

Bei beiden Teams dauerte die Pausenbesprechung zu lange, was je eine Zweiminutenstrafe zur Konsequenz hatte. Somit wurde ein 4 gegen 3 gespielt. Die Frauenfelderinnen überstanden diese Unterzahlsituation ohne einen Gegentreffer. Die Löwinnen verpassten den Anschlusstreffer haarscharf, postwendend konnten die Skorpions einen schönen Konter zum 4:1 verwandeln. Coach Van Rooden setzte nun auf mehr Druck und so erspielte sich sein Team gleich darauf gefährliche Torchancen. In dieser wichtigen Spielphase mangelte es bei den Thurgauerinne aber an der Effizienz, erst 2 Minuten vor Schluss konnte Milena Mahler den Ball zum 4:2 über die Torlinie der Gegnerinne zwingen. Trotz anschliessendem Pressing konnte kein weiterer Treffer erzielt werden.

Somit warten die Löwinnen immer noch auf die ersten 3 Punkte dieser Saison. Die nächste Gelegenheit dazu haben die Frauenfelderinnen nächsten Samstag 24.11.18 um 20:00 Uhr beim Rückrundenstart auswärts gegen Aergera Giffers.

 


Skorpion Emmental Zollbrück - UH Red Lions Frauenfeld 4:2 (3:1, 0:0, 1:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 112 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 1. L. Baumgartner (S. Brechbühl) 1:0. 2. C. Kuhn 1:1. 12. L. Kipf (C. Buri) 2:1. 19. N. Spichiger (N. Reinhard) 3:1. 50. T. Walter (L. Baumgartner) 4:1. 59. M. Mahler 4:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 3mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.
Frauenfeld: Schenk, Werz, Steiger, Mahler, Stipsicz, Geiser, Hohl, Mischler, Adank, Reinstadler, Jeyabalasingam, Ressnig, Hofmann, Leone, Kuhn, Lindenstruth, Messere, Kradolfer, Vacinova. 
Bemerkungen: Lena Baumgartner (Skorpion Emmental Zollbrück) und Milena Mahler (UH Red Lions Frauenfeld) als beste Spielerinnen ausgezeichnet. Frauenfeld ohne Beck, Schwab und Lenz (alle verletzt).

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks