10.
2009
Keine Probleme für Dietlikon
Dies spiegelte sich in ungenauen Pässen wider, was wiederum auch direkten Einfluss auf den Spielfluss der gelb-blauen hatte. Der Klassenunterschied war vor allem in der Spielstärke zu sehen, doch Dietlikon tat sicher schwer beim erzielen der Tore. Durch die ungenauen Zuspiele machte sich der UHCD das Spiel selber schwierig und konnte nur selten einen gefährlichen Abschluss erzeugen. In der 8. Minute durfte dann das erste Mal gejubelt werden. Ein Schuss von Natalie Stadelmann traf die vor dem Tor stehende Eliisa Alanko und landete im Tor. Es dauerte bis zur 16. Minute bevor das 0:2 fiel. Ein schneller Auswurf von Sarah Schwendener wurde von Daniela Morf erfolgreich verwertet.
Die Trainer zeigten sich wenig zufrieden mit der Ausbeute der ersten 20 Minuten und der Spielweise der ihren. Als Konsequenz wurde auf zwei Linien umgestellt, was dann auch die erwünschte Rhythmussteigerung zur folge hatte. Die Pässe waren nun besser adressiert und entsprechend schneller konnte Dietlikon spielen. In der 27. Minute schloss Natalie Stadelmann zum 0:3 ab. In der 34. war es dann Tanja Stella mit dem 0:4 und Daniela Morf rundete das Mitteldrittel in der 40. Minute mit dem 0:5 ab.
Im letzten Drittel setzte das Trainerduo Moser/Cernela wieder auf drei Linien um auch Kräfte im Hinblick auf die kommende Woche zu sparen. Dietlikon konnte in der 51. Minute gleich zwei Mal zum 0:7 abschliessen. Die Chilis drückten am Ende um noch einen Ehrentreffer zu erzielen, doch spätestens bei Sarah Schwendener, welche einen verdienten Shootout feierte, war Schluss.
Hot Chilis Rümlang-Regensdorf - UHC Dietlikon 0:7 (0:2, 0:3, 0:2)
Heuel, Rümlang - 125 Zuschauer
SR: Aebersold/Manser
Tore: 8. Stadelmann (Scott) 0:1, 16. Morf (Schwendener) 0:2, 24. Stadelmann (Alanko) 0:3, 34. Stella (Chalverat) 0:4, 40. Morf (Alanko) 0:5, 51. Stadelmann (Berner) 0:6, 51. Eigentor 0:7
Strafen: keine
Dietlikon: Schwendener (Tomatis); Berner, Bürgi; Stadelmann, Morf, Alanko; Klein, Heusser; Rittmeyer, Vögeli, Schäfer; Scott, Zizkova; Ressnig, Meier, Wiki; Burkard; Stella, Chalverat
Chilis: Salzgeber (Steinbrunner); Schlatter, Maurer-Gut; Mühl, Schlegel, Fischer; Nüesch, Bongaards; Airaksinen, Vontobel, Züger; Kradolfer, Mathis; Vogler, Furrer, Weber
Bemerkungen: Dietlikon ohne Wüthrich (verletzt)
Beste Spielerin: Maurer-Gut / Stadelmann