15.
11.
2021
NLA Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Keine Tore und keine Punkte für die Red Lions

Die Red Lions spielten am Sonntag auswärts in Wald gegen den UHC Laupen (ZH). Über weite Strecken des Spiels fiel der Ballbesitz auf beiden Seiten etwa gleich aus - die Chancenauswertung der Red Lions hatte aber noch Luft nach oben.

Die Löwinnen starteten mit viel Motivation ins Spiel. Man wollte unbedingt die ersten Punkte nach Hause holen. Das erste Tor fiel in der 3. Minute für Frauenfeld, durch D. Leu auf Pass von R. Gmünder. Nach einer ausgesprochenen 2-Minuten-Strafe gegen Frauenfeld konnte Laupen in Überzahl ein Tor verwerten. Kurz darauf, in der 7. und 9. Minute, erzielte Laupen mit einem Doppelschlag das 2:1 und 3:1. Eine Überzahlsituation in der 17. Minute durch ein Bodenspiel der Gegnerinnen blieb von den Lions ungenutzt. Mit diesem Spielstand ging es erstmals in die Pause.

Im 2. Drittel erwischte Laupen den besseren Start. Innert 5 Minuten schossen sie das 4:1 und 5:11:5. Dieses Drittel war wieder gezeichnet mit vielen Torabschlüssen. Aber die Torhüter, auf beiden Seiten, machten einen hervorragenden Job und wehrten viele Bälle ab. 30 Sekunden vor Schluss konnte P. Vacínová auf Pass von M. Neff für Frauenfeld das 2:5 schiessen.

Auch das letzte Drittel blieb hart umkämpft. Wobei Frauenfeld ihre Chance ungenutzt liessen. Laupen hingegen traf wieder, in der 6. und 9. Minute des 3. Drittels, ins Goal der Löwinnen. Bis zum Schluss wurde nochmals alles gegeben. Red Lions nahm kurz vor Schluss ein Time-Out. Dies änderte aber nichts mehr am Schlussresultat und Laupen konnte dieses Spiel mit 7:2 für sich entscheiden.


 

Red Lions Frauenfeld- UHC Laupen ZH 2:7 (1:3, 2:1, 2:0)
Sporthalle Elba Wald ZH. 70 Zuschauer. SR David Isler/ Christian Häusler.
Tore: 3. D. Leu (R. Gmünder) 0:1. 6. V. Kapp (S. Hofmann) 1:1. 7. V. Kapp 2:1. 9. C. Müller (S. Hofmann) 3:1. 22. A. Jonker (V. Manser) 4:1. 25. V. Manser 5:1. 40. P. Vacínová (M. Neff) 5:2. 47. V. Kapp (H. Lackova) 6:2. 50. H. Lackova (V. Kapp) 7:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.
Bemerkungen: Als beste Spielerin wurde bei den Red Lions J. Wiedmer und beim UHC Laupen (ZH) A. Jonker ausgezeichnet.
Kader: N. Sieber, S. Goetz, N. Haag, M. Diethelm, V. Lenz, C. Hecker, N. Stamm, C. Allenspach, A. Steiger, D. Leu, D. Weber, R. Gmünder, R. Harder, M. Neff, S. Meister, J. Kradolfer, P. Vacínová, P. Mandátová, L. Müggler, J. Wiedmer, A. Hollenstein, C. Brändle

 

Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks