21.
11.
2016
NLA Frauen | Autor: Red Ants Rychenberg

Kerniger Befreiungsschlag

Mit dem 4:1 über Zug United lösen sich die Red Ants vom Tabellenende. Das Comeback Andrea Kerns wirkte sich sofort aus - nicht nur, weil die 32-Jährige zwei Treffer erzielte.

Kerniger Befreiungsschlag Andrea Kern (Nr. 13) trat bei ihrem Comeback als Antreiberin und Skorerin in Erscheinung. (Bild: Damian Keller)

Die Zuschauer in Oberseen staunten nicht schlecht: Ohne Vorankündigung gab Andrea Kern, die 32-jährige Weltmeisterin von 2005, nach zwei Jahren Babypause am letzten Samstag gegen Zug United ihr Comeback. Und was für eines. Es dauerte ganze 148 Sekunden, bis sie mit ihrem ersten Schuss die Red Ants in Führung brachte. Noch wichtiger war jedoch ihre Rolle als Antreiberin, die sie schon früher inne hatte - Kern schaffte es sofort, ihre auf den letzten Platz abgerutschten Teamkolleginnen mitzureissen und aufzubauen. Und auch wenn sie sich - anders als früher - gewisse Timeouts als „Libero" gönnte, reichte es zu einem zweiten Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1. „Der definitive Entscheid, wieder einzusteigen, fiel erst vor zwei Wochen. Noch fehlt mir natürlich der Rhythmus, aber die Emotionen waren gleich wieder da", zog sie ein zufriedenes Fazit. Alexandra Frick (im Powerplay) und Margrit Scheidegger erhöhten die von Kern herausgeschossene Führung bis Ende des zweiten Drittels auf 4:1. Daran änderte sich im Schlussabschnitt nichts mehr, weil die Red Ants nicht wie ein Tabellenletzter auftraten, sondern beherzt kämpften und die Zugerinnen über weite Strecken im Griff hatten. Céline Chalverat konnte sich noch den Luxus erlauben, einen Penalty zu vergeben. Und was aufs eigene Tor kam, wurde eine Beute der gut aufgelegten Schlussfrau Nicole Heer.


Red Ants Rychenberg - Zug United 4:1 (1:1, 3:0, 0:0)
Oberseen, Winterthur. 131 Zuschauer. SR Lehmann/Manser.
Tore: 3. Kern (Bengtsson) 1:0. 5. Huber (Luck) 1:1. 25. Kern (Scheidegger) 2:1. 31. Frick (Chalverat; Ausschluss Burkhardt) 3:1. 35. Scheidegger (Mlejnkova) 4:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Red Ants. 2mal 2 Minuten gegen Zug United.
Red Ants: Heer; Timmel, dos Santos; Koller, Chalverat; Riner; Mlejnkova, Frick, Mattle; Scheidegger, Kern, Bengtsson; Bösch.
Zug United: Aegerter (ab 41. Micheline Müller); Kessler, Meyer; Järvinen, Mäkelä; Reinstadler, Celine Müller; Luck, Kuhlmann, Huber; Piispa, Eriksson, Bichsel; Hagg, Felder, Burkhardt.
Bemerkungen: 56. Chalverat verschiesst Penalty

 

Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Tuukka Salo wechselt von Classic zu Floorball Uri in die 1. Liga, Kiia Kokko vollzieht denselben Vereinswechsel und wird beim UPL-Aufsteiger der Frauen spielen. Zudem... Doppelwechsel von Classic zu Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks