11.
03.
NLA Frauen | Autor: WASA St. Gallen

Knappes Spiel im ersten Playout-Kampf

Die Frauen von WASA St. Gallen verlieren am Sonntagabend das erste Spiel der Best-Of-Seven-Serie gegen Floorball Riders DBR 4:5 nach Verlängerung.

Die Playout-Serie gegen den letztplatzierten Floorball Riders DBR begann - zum Vorteil der Wasanerinnen - in der Heimhalle der St. Gallerinnen. Beide Teams starteten angespannt, aber voller Vorfreude in das Spiel, was auch für die Zuschauer deutlich spürbar war. Die Startphase war geprägt von beidseitigen Eigenfehlern. Ein solcher Fehlpass ermöglichte es Julia Rozite von den FB Riders, ihr Team in der 6. Minute erstmals in Führung zu bringen. Das Heimteam konnte sich jedoch rasch vom ersten Gegentreffer erholen und kontrollierte das Spiel trotz Rückstand zunehmend besser. So gelang es Shannon Brändli in der 11. Minute, durch ein schönes Zuspiel von Mirjam Neff, den erhofften Ausgleichstreffer zu erzielen.

Das Spiel wurde zunehmend hitziger, die Zweikämpfe wurden härter ausgetragen und beide Teams versuchten, ihr eigenes Spiel durchzusetzen. Dennoch gelang es den Gästen erneut, in der 13. Minute durch Hannah Götze in Führung zu gehen. Die St. Gallerinnen fanden jedoch umgehend die passende Antwort und erzielten noch in derselben Minute den Ausgleichstreffer zum 2:2. Erneut war es ein präzises Zuspiel von Mirjam Neff auf Shannon Brändli, die den Ball erfolgreich ins gegnerischen Tor brachte. Mit zunehmendem Ballbesitz gewannen die St. Gallerinnen immer mehr die Kontrolle über das Spiel, was sich schließlich auszahlte: In der 14. Minute brachte Bea Taipale das Heimteam erstmals in Führung, wodurch es mit einem 3:2 in die Pause ging.

Das zweite Drittel startete erneut umkämpft und temporeich. Beide Teams versuchten, das Spiel unter die eigene Kontrolle zu bringen. Besonders das Gästeteam sammelte die ganzen Kräfte, um keinen erneuten Treffer zu erhalten und gleichzeitig den Anschlusstreffer zu erzielen. In der 25. Minute gelang es Kate Meldere tatsächlich mit einem Weitschuss, den Anschlusstreffer zum 3:3 zu erzielen. Das Drittel verlief weiterhin tor-, jedoch nicht chancenlos. Beide Torhüterinnen zeigten starke Paraden und verhinderten mit vollem Einsatz weitere Treffer. Mit einem ausgeglichenen Resultat gingen sodann beide Teams in die zweite Pause.

Das letzte Drittel begann ausgeglichen, die Anspannung war sowohl auf dem Feld als auch bei den Zuschauern spürbar. Das Spiel war geprägt von Konterläufen, hitzigen Emotionen und hartem Körperspiel. In der 47. Minute kassierten die Wasanerinnen erneut eine 2-Minuten-Strafe, die sie jedoch erfolgreich überstanden. Nach zwölf torlosen Minuten nahm die Spannung weiter zu, beide Teams gingen daher mehr Risiko ein. In der 52. Minute brachte Anne Zurbuchen das Gästeteam mit einem Weitschuss in Führung. Mit aller Kraft versuchten die St. Gallerinnen den Ausgleich zu erzielen, nahmen ihre Torhüterin vom Feld und erhöhten mit sechs Feldspielerinnen den Druck - mit Erfolg. In der 58. Minute führte ein Eigentor der Zürcherinnen zum 4:4.Die Verlängerung blieb spannend und ausgeglichen, doch schliesslich war Malin Brolund im Slot einen Schritt schneller und erzielte den Siegestreffer für die Gäste. Damit endete das Spiel 4:5 für die Zürcherinnen.

Die Playout-Serie findet am kommenden Wochenende mit zwei Spielen ihre Fortsetzung:
Samstag, 15. März, 19.00, MZH Schwarz Rüti
Sonntag, 16. März, 19.00, Tal der Demut St. Gallen

 


WASA St. Gallen - FB Riders DBR 4:5 n.V. (3:2, 0:1, 1:1, 0:1)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 163 Zuschauer. SR Beck/Gubser.
Tore: 6. J. Rozite 0:1. 11. S. Brändli (M. Neff) 1:1. 13. H. Götze (M. Brolund) 1:2. 13. S. Brändli (M. Neff) 2:2. 14. B. Taipale (J. Leppanen) 3:2. 25. K. Meldere (H. Götze) 3:3. 53. A. Zurbuchen 3:4. 59. (Eigentor) 4:4. 64. M. Brolund (J. Rozite) 4:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.

 

Die Jets liegen gegen BEO lange in Führung, setzen sich nach zwei späten Gegentoren aber erst in der Verlängerung durch. In Zollbrück gewinnen die Skorps knapp mit 2:1. Jets und Skorps gehen in Führung
Skorpion Emmental Zollbrück und UH Berner Oberland heissen die Sieger der entscheidenden Viertelfinal-Spiele vom Sonntag. Beide Partien waren hart umkämpft und wurden erst... Skorps und BEO gewinnen die Belle
Zug gewinnt in Chur und erreicht den Halbfinal. Die Skorps und BEO erzwingen mit ihren Toren in der Verlängerung ein 7. und entscheidendes Spiel. Zug im Halbfinal, BEO und Skorps gleichen aus
Zug United freut sich über zwei Verstärkungen für die kommende Saison. Mit der schwedischen Stürmerin Julia Croneld und der Schweizer U19-Nationalspielerin Simona Pleisch... Cronfeld und Pleisch zu Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks