09.
04.
2016
NLA Frauen | Autor: Voneschen Reto

Piranha Chur goes Superfinal

Mit einem 7:2-Heimsieg beendet Piranha Chur den Play-off-Halbfinal gegen Skorpion Emmental Zollbrück. Mit 3:1 Siegen zieht Piranha zur Titelverteidigung in den Superfinal nach Kloten.

Am Schluss wurde der vierte Play-off-Halbfinal zu einem kleinen Churer Schützenfest. 4:0 gewannen die Piranhas das Schlussdrittel, bei Spielende durften die 405 Zuschauer einen 7:2-Heimsieg beklatschen - und vor allem die erneute Qualifikation für den Unihockey Superfinal vom 30. April in Kloten. Auf wen die Churerinnen dort treffen, ist noch offen. Der letztjährige Finalist Dietlikon liegt vor dem heutigen vierten Spiel mit 2:1 gegen Bern Burgdorf in Front.

Gestern deutete im ersten Drittel noch wenig auf einen Kantersieg hin. Skorpion Emmental führte nach einer Doublette innert zehn Sekunden wie im letzten Spiel früh mit 2:0 (9.). Piranha liess sich dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen. Seraina Ulbers Kontertor zum 1:1 (13.) hatte Signalwirkung: Der Widerstand der Bernerinnen begann zu erlahmen, genauso wie die Churerinnen das Heft nun in die Hand nahmen.

Das «Strickmuster» des Churer Erfolgs glich weiterhin dem dritten Spiel. Mit zwei schön herausgespielten Treffern kehrten Manuela Dominioni (23.) und Ladina Sgier (30.) die Partie. Die erste Churer Formation hielt das Tempo im Anschluss weiter hoch. Erneut Ulber (45.) und Katrin Zwinggi (47.) entschieden das Spiel im Schlussdrittel vorzeitig. Katri Luomaniemi (51.) und Zwinggi (58.) legten noch zwei Tore obendrauf.

Die jungen Emmentalerinnen bekamen wieder ihre Grenzen aufgezeigt. Piranha Chur kann sich nun drei Wochen auf den zweiten Superfinal in der Klotener Eishalle vorbereiten. Die Formkurve zeigt dabei nach oben. Gelingt es diese Form zu konservieren, stehen die Chancen gut, dass es zur Titelverteidigung reicht. Dass das Selbstvertrauen der Churerinnen auch nach dem ersten, verlorenen Halbfinal intakt war zeigt, dass damals nach Spielschluss ein neues Teambild für das Superfinal-Matchprogramm geschossen wurde...


Piranha Chur - Skorpion Zollbrück 7:2 (1:2, 2:0, 4:0)
GBC. - 405 Zuschauer. - SR Schatz/Walter.
Tore: 9. (8:44) Daniela Beer (Walther) 0:1. 9. (8:54) Kuratli (Spichiger) 0:2. 13. Ulber (Zwinggi) 1:2. 23. Dominioni (Marti) 2:2. 30. Sgier (Ulber) 3:2. 45. Ulber 4:2. 47. Zwinggi (Ulber) 5:2. 51. Luomaniemi (Ludwig) 6:2. 58. Zwinggi (Heini) 7:2.
Strafen: keine.
Piranha Chur: Heini; Sgier, Marti; Gredig, Handl; Campa, Girelli; Zwinggi, Ulber; Dominioni; Ludwig, Luomaniemi, Putzi; Buchli, Paschoud, Dellagiovanna.
Skorpion Zollbrück: Limacher; Liechti, Rindisbacher; Zimmermann, Stettler; Kuratli, Karin Beer, Walther; Baumgartner, Daniela Beer, Krähenbühl; Reinhard, Spichiger, Gurtner.
Bemerkungen: Piranha Chur ohne Hosig, Lackova. - 50:11 Time-out Skorpion Zollbrück, anschliessen teilweise ohne Torhüterin. - Ulber und Spichiger als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

Zeitungsbericht "Die Schweiz am Sonntag"

Zug United lag in 10 von 12 Playoff-Spielen mindestens einmal in Rückstand, konnte aber beide Serien mit 4:2 Siegen für sich entscheiden. Den letztjährigen Superfinal... Duell der Comeback-Spezialistinnen
Nach der bereits bekannten Rückkehr von Mirco Torri an die Wizards-Bande verpflichten die Zauberinnen unter anderem einen neuen Assistenztrainer aus der U21 und eine neue... Wizards komplettieren Coaching-Staff
Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks