17.
11.
2012
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Red Ants reichen erneut zwei Tore

Nach dem überraschenden Sieg bei Piranha Chur gelang den Red Ants gegen die Burgdorf Wizards im fünften Anlauf der erste Heimsieg. Erneut mussten zwei Tore zum Sieg reichen.

Red Ants reichen erneut zwei Tore Die Red Ants setzten sich knapp durch (Bild Damian Keller)

Ab der ersten Minute wurden Ball und Burgdorf laufen gelassen, die Unsicherheiten der Wochen vor der Natipause scheinen wie weggeblasen. „Dass wir uns einmal eine Weile nicht gesehen haben, tat uns offenbar gut. Und die Natispielerinnen konnten das internationale Tempo in die Trainings einbringen", lieferte Claudia Kunz Erklärungen für den plötzlichen Formanstieg. Der Sieg beim Meister eine Woche zuvor dürfte in Sachen Selbstvertrauen ebenfalls einiges bewirkt haben. Es war augenscheinlich, wie flink und ballsicher die Verteidigerinnen agierten - allen voran Claudia Kunz, aber auch Laura Kokko, Karin Stettler und Tanja Bühler. „Je besser wir von hinten heraus spielen, desto einfacher wird auch das Leben der Stürmerinnen", verwies Assistenztrainer Daniel Gafner auf die Bedeutung des Spielaufbaus. Kurz: Im Lager der Red Ants war man mit dem Startdrittel sehr zufrieden. Nach je einem Pfosten- und Lattenschuss fielen in den Sekunden vor der ersten Sirene auch die verdienten Treffer. Erst demonstrierte Margrit Scheidegger, dass sich aufsässiges Stochern vor dem Tor manchmal lohnt. Und 42 Sekunden später fiel das 2:0 auf eine Weise, wie es sich die Red Ants eigentlich regelmässig vorstellen würden: Daniela Stettlers Rückpass leitete Laura Kokko direkt quer zu Karin Stettler, die sehenswert und ebenfalls direkt ins hohe Eck vollendete.

Offensive gefordert
Dass es zum vierten Mal in Serie bei nur zwei erzielten Toren bleiben würde, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht absehbar. Doch ab dem zweiten Drittel fehlte der Zug aufs Tor. Der Ball zirkulierte immer noch gut und sicher in den Reihen der Winterthurerinnen, aber eben nicht mehr allzu häufig mit dem gegnerischen Gehäuse als Endstation. Und wenn doch, stand dort mit Pierina Beroggi eine gut aufgelegte Torhüterin. Durch viel Ballbesitzung und aufmerksamer Defensivarbeit wurden aber auch den Wizards kaum Torchancen zugestanden. Sarah Cattaneo gelang im Mitteldrittel der Anschlusstreffer, aber zu wirklich grossen Torchancen kamen die Bernerinnen bis Spielende nicht mehr. Es blieb beim 2:1, dem ersten Heimsieg der Red Ants in dieser Saison „Trotzdem müssen wir natürlich versuchen, möglichst rasch wieder regelmässig mehr als zwei Treffer zu erzielen. Immer werden wir mit nur einem Gegentreffer nicht über die Runden kommen", sagte Claudia Kunz im Anschluss an das Spiel zurecht.


Red Ants Rychenberg - Burgdorf Wizards 2:1 (0:0, 0:2, 1:2)
Oberseen. - 152 Zuschauer. - SR Elmer/Schellenberg.
Tore: 20. (19.14) Scheidegger 1:0. 20. (19.56) Karin Stettler (Kokko) 2:0. 26. Cattaneo (Oppliger) 2:1.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Red Ants, 1-mal 2 Minuten gegen Burgdorf.
Red Ants: Mäkelä; Kokko, Karin Stettler; Kunz, Bühler; Frick, Daniela Stettler, Kinnunen; Kern, Scheidegger, Leone; Bernhardsgrütter, Räss, Schudel; Dirksen.
Burgdorf Wizards: Beroggi; Ratti, Koch; Mäkelä, Svrckova; Gübeli, Schäfer; Cina, Kaltenrieder, Karonen; Lackova, Isjomina, Piotrowska; Oppliger, Cattaneo, Vertesi.
Bemerkungen: Red Ants ohne Kathriner, Koutuaniemi (beide krank), Kalecka (Rücktritt?).

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks