01.
11.
2021
NLA Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions unterliegen dem Meister

Am vergangenen Sonntag um 16 Uhr empfingen die Red Lions Frauenfeld den amtierenden Meister Kloten-Dietlikon Jets aus dem Zürcher Unterland.

Red Lions unterliegen dem Meister Für die Red Lions gab es gegen die Jets nichts zu holen. (Bild: Red Lions Frauenfeld)

Die Frauenfelderinnen erwischten einen guten Start in das Spiel. Zwar hatten die Jets wie erwartet mehr Ballbesitz, doch leistete die Defensive von Coach Fige Coray eine solide Arbeit, mit der man sogar in den ersten 10 Minuten eine Unterzahl überstand. Die Jets spielten geduldig mit Ball und kreierten Chancen. Frauenfeld setzte auf gradlinige Konter und ein schnelles Umschaltspiel. In der 14. Minuten fanden die Jets das erste Mal eine Lücke in der Red Lions-Defensive. Mit einer schönen Kombination trafen Blom-Mischler zur 1:0-Führung. Frauenfeld spielte weiter konzentriert, doch wenige Sekunden vor Pausenpfiff fand erneut Brigitte Mischler ihre Sturmpartnerin Philippa Blom - Pausenstand 0:2.

Nach Wiederanpfiff schien es so weiterzugehen, wie das vorherige Drittel aufhörte. Bis zur 29. Minute erhöhten die Jets auf 0:4. Die Lions suchten dennoch unnachgiebig den Weg nach vorne, Stefanie Meister versuchte es mit einem Alleingang, der von der Kloten-Verteidigung unterbunden wurde - Penalty für Frauenfeld. Zu diesem trat Topscorerin Rebecca Gmünder an, nach einem kurzen Anlauf versenkte sie den Schuss eiskalt gegen die ehemalige Red Lions-Torhüterin Livia Werz. Das Heimteam schien beflügelt vom Tor, machte immer mehr Druck, und traute sich mehr. In der 35. Minute konnten Pavlína Vacínová und Rebecca Harder einen Ballverlust der Jets ausnutzen und auf 2:4 verkürzen. Kloten-Dietlikon reagierte postwendend mit einem Timeout.

Im letzten Drittel schalteten die Jets nochmal einen Gang höher und drückten mehr auf die Red Lions-Defensive. In der 43. Minute gab es Abstimmungschwierigkeiten bei den Gastgeberinnen, welche die Meisterinnen direkt bestraften. In der 45. Minute handelten sich die Thurgauerinnen noch eine 2 Minuten-Strafe ein, die sie aber unbeschadet überstanden. Allerdings wenige Sekunden nach dem das Team wieder vollständig war, musste man ein weiteres Gegentor hinnehmen. Bis zu 49. Minute erhöhten die Jets auf 7:2. Nach einem Timeout bekamen die Gastgeberinnen ihre Defensive wieder besser in den Griff, spätestens an Torhüterin Nicole Sieber bissen sich die Jets die Zähne aus. So war der Endstand mit 2:7 besiegelt.

Best Playerin der Red Lions wurde Mirjam Neff, bei den Jets wurde die dreifache Torschützin Philippa Blom gekürt.


 

Red Lions Frauenfels - Kloten-Dietlikon Jets 2:7 (0:2; 2:2; 0:3)
Kantihalle Frauenfeld; SR: Thomas Lehmann, Marco Bajoni
Tore: 14. P. Blom (B. Mischler) 0:1, 20. P. Blom (B. Mischler) 0:2, 25. M. Hintermann (S. Geiser) 0:3, 29. S. Zwissler (B. Mischler) 0:4, 33. R. Gmünder 1:4, 35. R. Harder (P. Vacínová) 2:4, 43. N. Schürpf (L. Pakarinen) 2:5, 47. J. Taivaloja (B. Mischler) 2:6, 49. P. Blom (B. Mischler) 2:7
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld: 4. R. Harder (Stockschlag), 45. R. Harder (Überharter Körpereinsatz). Keine Strafen Kloten-Dietlikon Jets.
Bemerkungen: Best Playerin wurden Mirjam Neff (RLF) und Philippa Blom (Jets). Julia Kra-dolfer fehlte verletzungsbedingt.
Kader: N. Sieber, S. Goetz, D. Schnetzer, V. Lenz, M. Diethelm, N. Stamm, M. Neff, N. Haag, C. Allenspach, A. Steiger, L. Rüber, D. Leu, D. Weber, R. Gmünder, R. Harder, S. Meister, P. Vacínová , C. Hecker, L. Müggler, J. Wiedmer

 

Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks