12.
10.
2013
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Riders mit Derbyniederlage

Das erste Spiel der Doppelrunde am Samstag gegen den Kantonskontrahenten RedAnts Winterthur haben die Floorball Riders vor heimischem Publikum mit 2:4 verloren. Nach einer 2:0-Führung im Startdrittel gab Dürnten-Bubikon-Rüti die Partie mit drei Gegentreffern im Mitteldrittel aus der Hand. Mehrheitlich konnten die Riders mit den Winterthurerinnen mithalten, machten jedoch zu viele kleine Fehler, die am Ende die Partie entschieden.

Das Spiel hätte für den Aussenseiter Riders nicht besser beginnen können. In der 16. Spielminute brachte Narelle Kihm die Riders in Führung. Als der Ball von der Bande hinter dem Tor nach vorne prallte, reagierte sie am schnellsten und schob ihn am Pfosten vorbei ins Netz. Nur drei Spielminuten später traf Fabienne Thoma mit einem Glanzschuss aus spitzem Winkel ins Kreuz.

Nach der ersten Drittelpause starteten die RedAnts viel besser als die Riders und erzielten erst in der 24. Spielminute den Anschlusstreffer und dann in der 26. den Ausgleichstreffer.Die Winterthurerinnen nahmen die Defensive der Riders, die bis dahin wenige Löcher geboten hatten, mit Schüssen aus allen Lagen auseinander. In der 38. Minute konnten die Winterthurerinnen den spielerischen Vorteil mit dem Führungstreffer in Zählbares umwandeln.

Die Riders reagierten auf den Rückstand mit einem leichten Pressing im Schlussabschnitt und kamen so wieder vermehrt zu Torchancen, wussten diese jedoch nicht zu nützen. In der 45. Minute mussten die Ritterinnen in Unterzahl agieren. Die Red Ants gaben sich keine Blösse und erhöhte zum 2:4 Schlussresultat. Obwohl der Gastgeber schon früh die Torhüterin durch eine weitere Feldspielerin ersetzte, wollte ihnen bis zum Schlusspfiff kein Treffer mehr gelingen.


Dürnten-Bubikon-Rüti - Red Ants Rychenberg Winterthur 2:4 (2:1, 0:2, 0:1)
Buchholz, Uster. - 65 Zuschauer. - SR Bösch/Rosenberger.
Tore: 16. Kihm 1:0. 19. Thoma (Radacsi) 2:0. 24. Kern (Chalverat) 2:1. 26. Kunz(Chalverat) 2:2. 38. Chalverat (Gut) 2:3. 46. Kern (Scheidegger/ Ausschuss Timmel) 2:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Dürnten-Bubikon-Rüti. 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Rychenberg Winterthur.
Dürnten-Bubikon-Rüti: Fauser;Timmel, Polenska; Röder, Rasmussen; Spaargaren; Hägglund, Kihm, Isjomina; Pfister, Thoma, Radacsi; Knecht; Jablonowska, Legowska.

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks