19.
09.
2022
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Riders schlagen sich wacker

Das L-UPL Team bestritt dieses Wochenende seine erste Heimrunde gegen Piranha Chur. Das Spiel begann intensiv und ausgeglichen. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball und erspielten sich Chancen. Doch auch defensiv wurde hart gearbeitet, so dass im ersten Drittel keine Tore fielen. Die Ritterinnen überstanden sogar eine zweiminütige Unterzahl.

Riders schlagen sich wacker Celine Heeb durfte mit den Riders lange auf einen Punktgewinn hoffen. (Bild: Floorball Riders)

Das zweite Drittel startete seinerseits mit einer Überzahl für die Riders. Diese Möglichkeit wurde ausgenutzt; Céline Heeb erzielte ein Tor auf Pass von Julija Rozite. Nach diesem Treffer steigerten die Gäste aus Chur ihren Druck und Svenja Schöni musste immer mehr Schüsse abwehren und sie hielt das Team im Spiel. Doch in der 33. Minute konnten die Churerinnen durch Martina Repková ausgleichen. Dieses Resultat blieb bis zur Pause bestehen.

Beide Teams wollten in den letzten zwanzig Minuten das Spiel für sich entscheiden. Der Gastmannschaft gelang das besser; sie nutzten ihre Chancen kaltblütig aus. So brachte Rahel Wyss die Churerinnen durch einen genauen Schuss in Führung und wenige Minuten später baute Martina Repková durch einen schnellen Konter den Vorsprung aus. In der 55. Minute wurde ein Penalty gegen die Riders gepfiffen, welcher Alina Räuftlin gekonnt parierte. Somit galt es für das Heimteam in den letzten fünf Minuten einen zwei Tore Vorsprung aufzuholen. Aber auch ein Powerplay und eine sechste Feldspielerin brachten nicht den erhofften Tor-Erfolg. Durch einen Schuss auf das leere Tor entstand das Endresultat 1:4.

Nächstes Wochenende geht es für die Ritterinnen gegen Waldkirch-St. Gallen auswärts weiter. Dort muss das Team seine Chancen besser verwerten und mehr Tore schiessen.

FB Riders DBR - piranha chur 1:4 (0:0, 1:1, 0:3)
MZH Schwarz, Rüti ZH. 332 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 25. C. Heeb (J. Rozite) 1:0. 34. M. Repková (C. Rensch) 1:1. 42. R. Wyss 1:2. 50. M. Repková (C. Rüttimann) 1:3. 59. M. Repková (C. Rüttimann) 1:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR. 2mal 2 Minuten gegen piranha chur.
FB Riders: Svenja Schöni (Alina Räuftlin), Simona Chinotti, Yasmine Renz, Veronika Loudová, Jessica Smeds, Melanie Klöti, Nadine Stadelmann, Lisa Devenoge, Erina Domfeld, Anna Bachratá, Julija Rozite, Viktorie Martináková, Celine Heeb, Simea Monhart, Michelle Schär, Lena Fleischlin, Hana Poláková, Sarina Hutter, Annina Faisst, Daria Hutter

 

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks