29.
11.
2022
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Riders unterliegen den Skorps

Nach dem verpassten Cup-Halbfinal Einzug am Samstag, hatte das L-UPL Team diesen Sonntag schon die nächste Chance, Punkte einzufahren. Diesmal stand ein intensives Auswärtsspiel gegen den UHV Skorpions Emmental Zollbrück an.

Die Bernerinnen starteten mit viel Druck und einem starken Pressing ins Spiel. So hatte die Torhüterin der Ritterinnen, A. Räuftlin, von Anfang an viel zu tun. Nach vier Minuten gelang den Skorps das erste Tor. Doch die Ritterinnen verteidigten weiter und konnten sich durch schnelle Konter ein paar Chancen erspielen, welche jedoch ungenutzt blieben. Das Heimteam dagegen belohnte sich mit zwei weiteren Toren bis zur Drittelspause.

Die Skorps liessen auch im zweiten Drittel nicht locker und erzeugten viel Druck. Aber die Riders hielten mittels viel Kampfgeist dagegen und schossen in der 28. Minute das erste Tor durch H. Poláková. Nur kurz später erfolgten jedoch zwei schnelle Tore der Heimmannschaft, wodurch sie ihre Führung weiter ausbauen konnten. Im weiteren Verlauf spielten die Ritterinnen immer mutiger und erkämpften sich weitere Möglichkeiten. So konnte H. Poláková den Anschlusstreffer erzielen. Gegen Ende des Drittels verwerteten die Bernerinnen eine Powerplay Situation zum 6:2.

Die letzten zwanzig Minuten begannen mit der gleichen Intensität und mit einer Überzahlsituation für das Heimteam, die dieses Mal jedoch ungenutzt blieb. Die FB Riders verteidigten fleissig weiter, trotzdem erhöhten die Skorps durch zwei gezielte Schüsse von L. Řezácová auf das Endresultat 8:2.

Das L-UPL Team blieb dieses Wochenende punktelos, dennoch war eine Leistungssteigerung sichtbar. Nun gilt es, den Kampfgeist ins nächste Wochenende mitzunehmen.


 

Skorpion Emmental Zollbrück - FB Riders DBR 8:2 (3:0, 3:2, 2:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 107 Zuschauer. SR Häusler/Isler.
Tore: 5. L. Řezácová (L. Liechti) 1:0. 14. N. Spichiger (L. Hanimann) 2:0. 16. L. Řezácová (N. Spichiger) 3:0. 29. H. Poláková (E. Domfeld) 3:1. 32. A. Marti (C. Grundbacher) 4:1. 33. L. Hanimann (L. Řezácová) 5:1. 37. H. Poláková 5:2. 39. S. Brechbühl (M. Thomi) 6:2. 54. L. Řezácová (M. Thomi) 7:2. 56. L. Řezácová (N. Spichiger) 8:2.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks