08.
10.
2018
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Sieg und Niederlage für BEO

Am vergangenen Wochenende stand für die Damen NLA von Unihockey Berner Oberland die erste Doppelrunde auf dem Programm. Mit den Wizards Bern- Burgdorf und Piranha Chur hatte UH Beo keine leichte Aufgabe vor sich. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage kann jedoch ein positives Fazit gezogen werden.

Am Samstag reisten die Oberländerinnen nach Burgdorf, um sich mit den favorisierten Wizards Bern-Burgdorf zu duellieren. Obwohl Senni Hietanen in der 16. Spielminute der Führungstreffer für Beo erzielte, verlief das Startdrittel nicht wie gewünscht. Die Oberländerinnen spielten nicht mutig genug und zeigten unnötig grossen Respekt gegenüber dem Heimteam. So erstaunte es auch nicht, dass die Wizards zunehmend gefährlichere Chancen kreierten und vor der ersten Drittelspause zum Ausgleich trafen.

Kurz darauf kam es dann noch schlimmer: Gegen Beo wurde ein Strafstoss gepfiffen, welcher von Burgdorf souverän verwertet wurde. Dies schien aber endlich der Weckruf für die Gäste zu sein. Sie spielten zunehmend mutiger und die Defensivarbeit wurde solider. Diese Steigerung wurde in der 30. Spielminute belohnt, als Sara Piispa mittels Weitschuss den Spielstand wieder ausglich. Dies schien die Oberländerinnen noch weiter zu ermutigen, sie behielten den Aufwärtstrend bei und erzielten in der 43. Minute den 3:2 Führungstreffer.

Die Wizards kämpften aber weiter und es wurde immer wieder sehr gefährlich vor dem Tor des Gastteams. Ein erneuter Ausgleichstreffer konnte aber unter anderem auch dank der stark aufspielenden Beo-Torhüterin verhindert werden. Die zunehmend entschlosseneren Oberländerinnen liessen nichts mehr anbrennen und konnten die Führung durch einen Doppelschlag von Piispa sogar auf 5:2 ausbauen. Dies war dann zugleich auch das Endresultat. So konnte Beo mit drei Punkten im Gepäck nach Hause fahren.

Am Sonntagabend traf UH Beo zuhause auf den amtierenden Schweizermeister Piranha Chur. Nur 30 Sekunden benötigten die Bündnerinnen, um nach einer bilderbuchmässigen Passkombination in Führung zu gehen. Dies kannte man aus früheren Begegnungen nur zu gut, so befürchtete wohl auch mancher Zuschauer bereits Schlimmes. Beo liess sich von diesem frühen Treffer aber nicht beeinflussen, bereits eine halbe Minute später konnte Sara Piispa den Ausgleichstreffer zum 1:1 erzielen. Auch auf einen erneuten Treffer der Gäste hatte Beo eine Antwort bereit, bevor Flurina Marti kurz vor der ersten Drittelspause zum 3:2 für Chur traf.

Leider verschliefen die Oberländerinnen auch den Start ins zweite Drittel, ein Fehler den man sich gegen Piranha Chur nicht ohne Gegentor leisten kann. Erneut liess sich das Heimteam aber nicht entmutigen, Claudia Leu und Katja Würsten sorgten mit zwei Treffern dafür, dass der Spielstand nach 30 Minuten wieder ausgeglichen war. Piranha Chur musste nun einen Gang höher schalten, was dem routinierten Team auch gelang. Im weiteren Spielverlauf erzielten sie drei weitere Treffer und erhöhten auf 7:4. Beo bündelte noch einmal alle vorhandenen Kräfte und so gelang es sogar auf 7:6 zu verkürzen. Für den Ausgleichstreffer fehlte den Oberländerinnen dann jedoch die letzte Kraft und Zeit. Dennoch darf die Niederlage als kleiner Erfolg gewertet werden, denn man konnte den favorisierten Bündnerinnen erfolgreich die Stirne bieten, was auch für die Zukunft Hoffnung macht.


 

Wizards Bern Burgdorf - Unihockey Berner Oberland 2:5 (1:1, 1:1, 0:3)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 127 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 16. S. Hietanen (S. Krähenbühl) 0:1. 19. B. Mischler (S. Wyss) 1:1. 23. L. Hanimann 2:1. 30. S. Piispa 2:2. 43. L. Steiner (E. Niemelä) 2:3. 46. S. Piispa (S. Hietanen) 2:4. 59. S. Piispa (S. Hietanen) 2:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

Unihockey Berner Oberland - piranha chur 6:7 (2:3, 2:2, 2:2)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 178 Zuschauer. SR Begré/Birbaum.
Tore: 1. S. Ulber (C. Rüttimann) 0:1. 1. S. Piispa (E. Niemelä) 1:1. 4. C. Rensch (A. Schneller) 1:2. 18. E. Niemelä (S. Piispa) 2:2. 19. F. Marti (M. Scheidegger) 2:3. 21. N. Capatt (S. Nieminen) 2:4. 29. C. Leu (E. Niemelä) 3:4. 32. K. Würsten (S. Eggel) 4:4. 38. M. Scheidegger (F. Marti) 4:5. 49. F. Marti (S. Nieminen) 4:6. 56. A. Schneller (M. Scheidegger) 4:7. 57. S. Piispa (E. Niemelä) 5:7. 59. S. Hietanen (C. Leu) 6:7.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen piranha chur.

 

 

In einem zwei Drittel lang ausgeglichenen Superfinal erspielen sich die Jets eine 4:2-Führung und entscheiden die Partie mit zwei Toren zu Beginn des Schlussdrittels, ehe das... Jets überfahren Zug im Schlussdrittel
Zug United lag in 10 von 12 Playoff-Spielen mindestens einmal in Rückstand, konnte aber beide Serien mit 4:2 Siegen für sich entscheiden. Den letztjährigen Superfinal... Duell der Comeback-Spezialistinnen
Nach der bereits bekannten Rückkehr von Mirco Torri an die Wizards-Bande verpflichten die Zauberinnen unter anderem einen neuen Assistenztrainer aus der U21 und eine neue... Wizards komplettieren Coaching-Staff
Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks