25.
03.
2019
NLA Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Skorps ziehen in den Halbfinal ein

Das alles-entscheidende fünfte Spiel zwischen Bern Burgdorf und Skorpion Emmental Zollbrück lieferte nochmals eine spektakuläre Partie. Nachdem die Emmentalerinnen 2:0 in Rückstand waren, kämpften sie sich im letzten Drittel nochmals zurück und trafen dann in der Verlängerung zum Halbfinaleinzug.

Skorps ziehen in den Halbfinal ein Nadia Reinhard schiesst die Skorps in den Halbfinal. (Bild: zVg)

Das Kantonsduell begann, wie bereits die anderen vier Spiele auch, auf gleichhohem Niveau. In der 9. Minute gingen die Wizards durch Lea Hanimann in Führung. Gerade anschliessend auf den Torerfolg scheiterten die Skorps am Gehäuse und blieben im ersten Drittel torlos. Auch Bern Burgdorf gelang keinen weiteren Treffer.

Kurz nach Wiederanpfiff erzielten die Burgdorferinnen den zweiten Treffer. Nach einer schnell ausgeführten Freistosskombination waren die Emmentalerinnen überfordert und es konnte keine genaue Zuteilung mehr stattfinden. Corinne Häubi wurde vergessen und versenkte eiskalt zum 2:0. Trotz zwei Überzahlsituationen aufgrund von Zweiminutenstrafen kam es bei den Skorps zu keinem Torerfolg.

Wie bereits in den anderen Spielen konnte sich Wizards Bern Burgdorf alles andere als sicher sein, dass die Entscheidung bereits gefallen wäre. In der 43. Minute starteten die Emmentalerinnen die Aufholjagd. Sonia Brechbühl feierte nach einem wiedererkämpften Ball den Anschlusstreffer und brachte Schwung in die Reihen der Skorpions. Während diese das Tempo kontinuierlich erhöhten, schlichen sich bei BeBu immer mehr Eigenfehler ein. Nach einem fatalen Fehlpass der Burgdorfer-Defensive profitierte wiederum Sonia Brechbühl und schoss den Ball eiskalt ins Tor. Die restliche Zeit verstrich ohne weitere Tore, was bedeutete, dass die enge Partie in der Verlängerung entschieden werden musste.

In der 65. Minute gelang Nadia Reinhard den alles entscheidenden Treffer. Sie zog von der Mitte auf die Seite und traf halbhoch in die weite Ecke. Die Freude bei den Skorps war grenzenlos, jedoch müssen sie nun im Halbfinal gegen den Qualisieger Piranha Chur antreten.

 


Wizards Bern Burgdorf - Skorpion Emmental Zollbrück 2:3 n.V. (1:0, 1:0, 0:2, 0:1)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 400 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 9. L. Hanimann (M. Hintermann) 1:0. 22. C. Häubi (M. Buri) 2:0. 43. S. Brechbühl (F. Kuratli) 2:1. 51. S. Brechbühl 2:2. 65. N. Reinhard 2:3.
Skorpion Emmental: Limacher; Walter, Berger; Rothenbühler, Reinhard; M. Thomi, Rindisbacher; Spichiger, Kuratli, Brechbühl; Kipf, Krähenbühl, Briggen; Grundbacher, Maurer, Baumgartner; Brenner, K. Bieri, J. Thomi, J. Bieri.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf und 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.
Bemerkungen: Skorpions ohne Mosimann, Liechti (beide verletzt). Reinhard und Cattaneo als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks