27.
09.
2009
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Spiel der vergebenen Chancen

Der UHC Dietlikon besiegt die Riders dank einem Powerplay-Tor 129 Sekunden vor Spielschluss mit 3:2.

Nach dem harten Fight vom Vorabend in Chur stand am Sonntag das Derby gegen die FB Riders auf dem Programm. Das Trainergespann Marco Moser/Benjamin Cernela stellte ihre Mannschaft offensiver ein als noch gegen Chur und wollte somit den Gegner schon früh stören. In der 3. Minute traf Stadelmann die Latte, in der 5. Minute wurde ein dietliker Tor durch einen hohen Stock im Torraum verhindert. Auf der anderen Seite musste sich Sarah Schwendener im Tor der Dietliker arg stecken um einen Rückstand zu verhindern. Doch in der 17. Minute schnappte sich Andrea Benz den Ball und Zog alleine durch zum 0:1 für die Gäste. Wieder startete Dietlikon mit einem Rückstand.

Das Zweite Drittel startet dann mit einem Lattenknaller von Raakel Räsänen. Überhaupt bemühten die Damen das Torgestängen auf der einen wie auch anderen Seite fleissig. Auch nutzte oft ein leeres Tor nichts, um den Torfluss zu erhöhen. Der Ball fand den Weg nicht ins Tor. Dietlikon überstand dann eine Strafe und konnte in der 27. Minute durch Cornelia Scott ausgleichen. Ein sehenswerter Treffer. Den Schuss von Sarah Schäfer liess Heidi Jud im Riders-Tor abprallen, Scott schmetterte den Ball noch aus der Luft in die Maschen. Nur kurz später benötigte es wieder alles Können von Sarah Schwendener um einen erneuten Rückstand zu verhindern. In der 35. Minute war es dann aber doch geschehen als Tamara Schmucki nach einem Sololauf zum 1:2 abschloss.

Lange brauchte es nicht im letzten Spielabschnitt bis Dietlikon wieder ins Spiel fand. Nur 29 Sekunden waren gespielt als Eliisa Alanko nach einem Schuss Simone Berners vor dem Tor den Abpraller verwertete. Danach Spielten fast nur noch die gelb-blauen. Die Riders mussten sich auf das Kontern beschränken, womit sie auch mehrmals gefährlich vor dem dietliker Tor auftauchten. Als kurz vor Spielende Tanja Fröhlich wegen eines Nachschlagens und Lia Gass wegen sperrens auf der Strafbank sassen entschied Dietlikon das Spiel. Natalie Stadelmann hämmerte den Ball in doppelter Überzahl in die Maschen. Die restliche Spielzeit spielte das Moser-Team dann routiniert herunter. Zufrieden zeigten sich die Trainer mit der Punkteausbeute aus der Doppelrunde. Nicht aber 100% mit der Spielweise. Zu oft spielten die Dietliker zu hektisch, zu unkonzentriert.

UHC Dietlikon - FB Riders D.-B.-R. 3:2 (0:1, 1:1, 2:0)
Ruebisbach, Kloten. - 116 Zuschauer. - SR: Elmer/Schellenberg.
Tore: 17. Bern 0:1, 27. Scott (Schäfer) 1:1, 35. Schmucki 1:2, 41. Alanko (Berner) 2:2, 59. Stadelmann (Berner) 3:2.
Strafen: Dietlikon 1x2min, Riders 3x2min.
Dietlikon: Schwendener (Tomatis), Berner, Burkard; Stadelmann, Wiki, Morf; Bürgi, Heusser; Scott, Alanko, Schäfer; Klein, Zizkova; Vögeli, Chalverat, Stella.
Riders: Jud (Hofstetter), Scherrer, Frölich; Benz, Räsänen, Schmucki; Andreassen, Lischer; Dalla Corte, Gass, Kälin; Büsser, Altwegg; Mäder, Capkova, Gerber; Zuppinger.
Bemerkungen: Dietlikon ohne Meier, Rittmeyer, Wüthrich (alle Verletzt), Ressnig (U21).

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks