13.
10.
2013
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Unnötige Dietliker Niederlage

Keine 24 Stunden nach der Niederlage gegen Piranha Chur musste sich Dietlikon auch gegen Zug United geschlagen geben. Trotz mehrheitlicher Spielkontrolle des UHCD schoss Zug am Ende ein Tor mehr und gewann 4:3 nach Verlängerung.

Dass es gegen Zug eine hartumkämpfte Partie werden würde, war allen klar. Beide Teams hatten auch noch vom Vortag etwas wieder gut zu machen. Hatten sie doch beide ihre Spiele verloren. Die Gäste aus Dietlikon konnten in diesem Spiel schlicht zu wenig Profit aus ihrer Spielkontrolle schlagen. Die United bestrafte dies einerseits mit dem späten Ausgleich und andererseits mit dem Siegestreffer in der Verlängerung.

Es war zunächst ein etwas verhaltener Start in die Partie. Keines der beiden Teams wollte zu viel riskieren, hatten sie doch am Vorabend jeweils viele Tore kassiert. So kam es auch, dass das erste Tor erst in der 17. Minute durch Regula Arnold fiel. Ein Markierungsfehler in Dietlikons Defensivspiel eröffnete der Zuger Stürmerin die Chance. Die Gäste aber steckten nicht zurück und kamen kurz vor der Pause zu einem Penalty. Evelina Garbare verwertete sicher und brachte den wichtigen Ausgleich vor der Pause. Die Gäste starteten nun aber wesentlich besser ins Mitteldrittel. Nur gerade fünf (!) Sekunden waren gespielt als Julia Suter die Gelb-Blauen erstmals in Führung brachte. Von nun an konzentrierte sich das Geschehen praktisch ausschliesslich auf die Zuger Verteidigungszone. Schön liessen die Gäste den Ball zirkulieren, konnten daraus aber im Gegenzug viel zu wenigen Chancen generieren.

Ähnlich gestaltete sich das Geschehen zunächst auch im dritten Spielabschnitt. Doch eine der wenigen Chancen nutzte Zug zum Ausgleich. Die zuvor makellose Monika Schmid liess einen Schuss Priska von Rickenbachs am nahen Pfosten passieren. Auf die Reaktion des UHCD brauchte man jedoch nicht lange zu warten. Nur eine gute Minute später schoss Tamara Schmucki die Gäste nach einem schönen Steilpass Petra Weiss' wieder in Front. Zug blieb jedoch weiter dran. Obwohl Dietlikon nicht viel zuliess, kam es, wie es kommen musste. Nur 33 Sekunden vor Spielschluss gelang Zug der Ausgleich. Völlig frei konnte Regula Arnold zum 3:3 einschieben. In der Verlängerung nutzten die Gelb-Blauen ihre Chancen wiederum nicht konsequent aus, so war es Zug vorbehalten in der letzten Spielminute - mit einem identischen Tor wie das 3:3 - den Siegestreffer zu erzielen. Ein schlechter Lohn für die Zürcher Unterländerinnen. Ein Punkt aus zwei Spielen ist schlicht zu wenig.

Assistenztrainer Antti Uimonen zeigte sich nach dem Spielschluss enttäuscht über das Resultat: «Das Team hat heute nach der gestrigen Niederlage eine gute Reaktion und eine konzentrierte Leistung gezeigt. Leider kosteten uns kleine Fehler heute trotzdem zwei Punkte. Andererseits müssen wir uns auch in der Chancenauswertung verbessern. Die erste Chance dazu wird sich uns gleich nächstes Wochenende bieten.»


Zug United - UHC Dietlikon 4:3 n.V. (1:1, 0:1, 2:1, 1:0)
Stadthalle Herti Zug. - 112 Zuschauer. - SR Schatz/Walter.
Tore: 17. Arnold (Luck) 1:0. 20. Garbare 1:1. 21. Suter (Hermann) 1:2. 46. Von Rickenbach (Zünti) 2:2. 47. Schmucki (Weiss) 2:3. 59. Arnold (Von Rickenbach) 3:3. 65. Bürgi (Mischler) 4:3.
Strafen: keine gegen Zug United, 3mal 2 Minuten gegen UHC Dietlikon.
Dietlikon: Schmid; Kuoni, Garbare; Hermann, Suter, Bärtschi; Hollenstein, Zellweger; Rittmeyer, Ackermann, Bilinska; Streiff, Wüthrich; Gämperli, Schmucki, Weiss.

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks