03.
12.
2018
NLA Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Verdient verloren

Die Skorpion Emmental Zollbrück konnten die diesjährige Leistung nicht abrufen und mussten eine 6:4 Niederlage gegen die Red Ants hinnehmen.

Das erste Drittel begann optimal aus Sicht der Skorpions. Bereits in der ersten Minute traf Sonia Brechbühl auf kuriose Weise. Diese Führung hielt nur bis zur 10. Minute an, denn dann kam es nach einem schnellen Gegenstoss zu einer zwei zu eins Situation, welche die Zürcherinnen abgeklärt verwerteten. Vermehrt erspielten sich die Red Ants gefährliche Chancen, welche die Skorpioninnen mit allen Mitteln versuchten abzuwehren. Nach einem regelwidrigen Stockschlag erhielt Marylin Thomi eine 2 Minutenstrafe. Der daraus resultierende Freistoss, direkt vor dem Tor, wurde durch Jael Koller präzise in der oberen, rechten Ecke versenkt.

Die Leistung der Emmentalerinnen liess auch im zweiten Drittel zu wünschen übrig. Das Zusammenspiel wurde geprägt durch Fehlpässe und unnötigen Ballverlusten. So waren es weiterhin die roten Ameisen, die sich in der Partie durchsetzen konnten. In der 33. Minute wurde ein Pass von Alexandra Frick abgefangen, welche dann im Alleingang das 3:1 erzielte. Kurz darauf konnten die Zürcherinnen wieder von einem Fehler der Skorpions profitieren und auf 4:1 erhöhen.

Im letzten Drittel agierten die Skorpions noch einmal bemüht, jedoch kam es erst in der 47. Minute in Überzahl zum 4:2. Der kleine Hoffnungsschimmer erlosch paar Sekunden wieder, als Vivien Kühne auf Pass von Nicole Mattle den Vorsprung wieder auf 3 Tore erhöhte. Die Emmentalerinnen versuchten ihr Glück mit sechs Feldspielerinnen. Passend zum Spielverlauf kam es kurz vor Spielende noch zu einem Eigentor auf Seiten der Skorpions. Zum Abschluss gelang Skorpion Emmental Zollbrück nochmals zwei Tore, was aber lediglich noch der Resultatkosmetik diente. Das Aufeinandertreffen in Winterthur endete somit mit einem Endspielstand von 6:4 für Red Ants Rychenberg Winterthur.

 


R.A. Rychenberg Winterthur - Skorpion Emmental Zollbrück 6:4 (2:1, 2:0, 2:3)
Oberseen, Winterthur. 132 Zuschauer. SR Bajoni/Kämpfer.
Tore: 1. S. Brechbühl 0:1. 10. S. Tanner (N. Mattle) 1:1. 16. J. Koller (M. Brunner) 2:1. 31. A. Frick 3:1. 33. A. Dierks (A. Frick) 4:1. 47. N. Spichiger (L. Kipf) 4:2. 48. V. Kühne (N. Mattle) 5:2. 57. A. Dierks (Eigentor) 6:2. 58. S. Brechbühl (N. Krähenbühl) 6:3. 59. N. Krähenbühl 6:4.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur und 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.
Skorpion Emmental: Brenner; Berger, Walter; Grundbacher, Rothenbühler; M. Thomi, Rindisbacher; Kipf, Krähenbühl, Spichiger; Brechbühl, Kuratli, Buri; K. Bieri, Maurer, Baumgartner; Limacher,, Gerber, J. Thomi, J. Bieri.
Bemerkungen: Skorpions ohne Reinhard, Liechti und Mosimann (alle verletzt). Krähenbühl und J. Koller als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

 

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks