10.
04.
2016
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Wiki schiesst UHCD in Superfinal

Dank einem klaren und verdienten 6:2-Auswärtssieg im vierten Aufeinandertreffen mit den Wizards Bern Burgdorf, sichert sich der UHC Dietlikon auch im 2016 einen Platz im Superfinal.

Wiki schiesst UHCD in Superfinal Dritter Sieg: Dietlikon sichert sich das Ticket nach Kloten (Bild André Grossenbacher)

Es war ein nervöser Beginn. Einmal mehr muss man sagen. Denn schon im letzten Heimspiel sah man viele Ungenauigkeiten im Spiel der Dietlikerinnen. So wollten auch diesmal die Pässe zuerst nicht ihren Adressaten finden. Etwas Weiteres wiederholte sich, denn es waren wieder die Wizards, welche vorlegten. Topscorerin Simone Wyss wusste eines dieser ungenauen Zuspiele zum 1:0 zu verwerten. Die Gäste besserten sich im Anschluss aber klar und es zeigte sich, sobald die Pässe schnell und direkt gespielt wurden, konnte Dietlikon die Gastgeberinnen mit Problemen konfrontieren. Aus einer schönen Stafette resultierte dann auch der Ausgleich. Michelle Wiki wurde ihrem Topscorer-Shirt ebenfalls gerecht und glich nach Zuspiel Linn Lundströms aus. Nicht unverdient kombinierten sich diese beiden nur wenig später auch zur 2:1-Führung.

Trotz Bemühungen des Heimteams gelang es den Wizards im Verlauf der Partie immer seltener, gefährlich vor Monika Schmid aufzutauchen. Zwar hielt sich die Anzahl guter Abschlussmöglichkeiten auch für Dietlikon in Grenzen. Diese wussten sie aber öfter zu nutzen. Wieder war es Wiki, diesmal zu Spielmitte, welche für Gelb-Blau erhöhte. Dies war Treffer Nummer 3 und es folgte zugleich der vierte. Nach 34 Minuten lagen die Gäste mit drei Toren in Front und Wizards-Trainer Malecek sah sich gezwungen, das Time-Out zu nehmen. Wiederum muss er die richtigen Worte gefunden zu haben, denn gleich im Anschluss vermochte Lena Cina für ihre Farben auf 2:4 zu verkürzen. Diesmal liess sich der UHCD aber nicht weiter unter Druck setzen.

Dietlikon spielte im letzten Drittel die Zeit gekonnt runter. Die Zürcherinnen gestanden dem Heimteam zwar mehr Ballbesitz zu, liessen sie aber deswegen nicht öfter zu hochkarätigen Chancen kommen. Die Siegessicherung gelang dann - wem auch sonst an diesem Abend - Michelle Wiki. Sensationelle fünf Tore steuerte sie zum Sieg bei. Andrea Gämperli eine Sekunde vor Schluss ins leere Tor, war so für den 6:2-Schlussstand besorgt.

Cheftrainer Sascha Rhyner sah den Schlüssel für den Finaleinzug unter anderem in der Abgeklärtheit seines Teams: "Wir liessen auch heute nicht viel zu. Wir hatten mehr Ballbesitz und nutzten unsere Chancen konsequent." Dem schloss sich auch Captain Christine Zimmermann an: "Wir hatten einen nervösen Start, haben uns dann aber gesteigert. Am Ende kommt dann dieses Resultat heraus, weil wir konsequenter waren."


Wizards Bern Burgdorf - UHC Dietlikon 2:6 (1:2, 1:2, 0:2)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. - 395 Zuschauer. - SR Lehmann/Manser.
Tore: 7. Wyss (Cina) 1:0. 11. Wiki (Lundström) 1:1. 13. Wiki (Lundström) 1:2. 30. Wiki (Weiss) 1:3. 34. Wiki (Gerig) 1:4. 34. Cina (Hintermann) 2:4. 49. Wiki (Gerig) 2:5. 60. Gämperli 2:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 1mal 2 Minuten gegen UHC Dietlikon.
Dietlikon: Schmid; Mertsalmi, Lundström; Streiff, Zimmermann; Wiki, Gerig, Weiss; Sundholm, Gämperli, Hermann; Güttinger; Ackermann.

Die 22-jährige finnische Stürmerin Lotta Purhonen verlässt Chur bereits wieder und kehrt in ihre Heimat zu Classic in die F-Liiga zurück. Lotta Purhonen verlässt Chur
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks