25.
09.
2016
NLA Frauen | Autor: Wizards Bern Burgdorf

Wizards bezwingen Aufsteiger

Die Wizards Bern Burgdorf gewinnen das erste Heimspiel der Saison ungefährdet 6:2 gegen den Aufsteiger Red Lions Frauenfeld und sichern sich somit die Tabellenführung.

Wizards bezwingen Aufsteiger Die Wizards übernehmen nach dem Sieg über Frauenfeld die Tabellenspitze. (Bild: Anita Reinhard)

In der freitäglichen Ausgabe von «Der Bund» war zu lesen, dass sich die Wizards Bern Burgdorf heuer nicht mehr nur mit der Halbfinalqualifikation zufriedengeben möchten. Nein, das Ziel lautet einheitlich Superfinal. Dementsprechend zielstrebig starteten die Hausherrinnen dann auch in ihr erstes Heimspiel der Saison. Gegner Red Lions Frauenfeld, der letztes Wochenende doch eher überraschend gegen Aergera Giffers gewann und somit als Leader nach Burgdorf reiste, zeigte sich überfordert vom hohen Tempo, dass die Wizards in den ersten 20 Minuten anschlugen. Bereits nach sechs Minuten und den Toren von der nach einer langen Verletzungspause zurückgekehrten Nicole Baumgartner sowie der treffsicheren Neuverpflichtung Caroline Schürch stand es 2:0. Auf den Anschlusstreffer der Red Lions in der 16. Minute hatte wiederum Schürch eine Minute vor dem ersten Pausenpfiff im Powerplay eine Antwort parat.

Gästetrainer Mark Van Rooden schien wohl in der Garderobe gleichermassen laut geworden zu sein, wie er sich auch am Spielfeldrand präsentierte. Seine Frauen kamen deutlich motivierter aus der Garderobe und suchten nun über den Kampf, ins Spiel zu finden. Die Burgdorferinnen konnten sich in dieser Phase glücklich schätzen, dass sie ihre Führung durch Brigitte Mischler's präzisem Rückhandschuss auf drei Tore ausbauen konnten (37.). Die Ostschweizerinnen reduzierten zwar lediglich eine Zeigerumdrehung später durch die hartnäckige Patrizia Leone auf 2:4, zu mehr sollte es ihnen aber in diesem Drittel wie auch im gesamten Spiel nicht mehr reichen.

Im Schlussabschnitt agierten die Zauberinnen etwas defensiver, weil sie keine unnötigen Aktionen mehr eingehen wollten. Frauenfeld hatte Mühe, den ihnen zur Verfügung gestellten Platz auszunutzen und verfing sich in der tadellos funktionierenden Berner-Verteidigung. Lena Cina (46.) mit einem Weitschuss und Baumgartner's zweiter Treffer an diesem Abend in der letzten Spielminute besiegelten den 6:2 Spielstand. Ein Resultat, das in dieser Höhe dem Spielverlauf gerecht wird, ja gar noch höher hätte ausfallen müssen.

Dank dem zweiten Vollerfolg in dieser Saison sichern sich die Wizards Bern Burgdorf die Tabellenführung. Das nächste Spiel ist am Samstagabend auswärts gegen Aergera Giffers. Auch hier wollen sich die Wizards natürlich wieder drei Punkte erspielen. Erfreulich auch, dass sich bis anhin die Last des Toreschiessens auf mehrere Schultern verteilt. Ein Zeichen dafür, dass in den letzten Saisons nicht nur gute nationale Transfers getätigt wurden, sondern auch dafür, dass jedes Teamitglied gewillt ist, den nächsten Schritt zu tun: Superfinal.


 

Wizards Bern Burgdorf - UH Red Lions Frauenfeld 6:2 (3:1, 1:1, 2:0)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 153 Zuschauer. SR Keel/Pestoni.
Tore: 2. Baumgartner (Cattaneo) 1:0. 6. Schürch (Wyss) 2:0. 16. Gämperli (Leone) 2:1. 19. Schürch (Wyss) 3:1. 37. Mischler (Schürch) 4:1. 38. Leone (Räss) 4:2. 46. Cina (Marendaz) 5:2. 60. Baumgartner (Cattaneo) 6:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.

 

Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Tuukka Salo wechselt von Classic zu Floorball Uri in die 1. Liga, Kiia Kokko vollzieht denselben Vereinswechsel und wird beim UPL-Aufsteiger der Frauen spielen. Zudem... Doppelwechsel von Classic zu Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks