19.
09.
2016
NLA Frauen | Autor: Burgdorf Wizards

Wizards drehen die Partie

Was für eine Wende - Die Wizards Bern Burgdorf bezwingen am Samstagnachmittag im Berner-Derby Skorpion Emmental dank vier Toren in den letzten fünf Minuten mit 6:4. Ein glücklicher aber sicherlich nicht unverdienter Sieg.

Wizards drehen die Partie Burgdorfs Simone Wyss (m.) erzielte in Zollbrück zwei Treffer. (Bild: Anita Reinhard)

Die erste Hälfte der Partie war für die 174 anwesenden Zuschauer in Zollbrück wohl nicht sonderlich spannend. War diese doch geprägt von zwei taktisch diszipliniert agierenden Teams, wobei sich durchaus die Gäste aus Burgdorf die zwingenderen Chancen erspielten. Skorpion Emmental konnte sich in dieser Phase aber auf die Dienste ihrer glänzend aufspielenden Torhüterin Janina Limacher verlassen. Und die Wizards hatten sich an der eigenen Nase zu nehmen, dass sie zu verspielt auftraten und noch immer einen Pass zu viel suchten, anstatt den direkten Abschluss.

Ab Spielmitte schlichen sich dann in der Verteidigung der Zauberinnen Fehler ein, da diese sich auf ein sogenanntes "Hawaii-Spiel" einliessen. Und dies wussten die konterstarken Skorpions natürlich auszunutzen. Gleich dreimal innert drei Minuten stachen diese zu und konnten mit 3:0 in Front gehen. Immerhin gelang es Bern Burgdorf im zweiten Drittel noch zweimal, den Rückstand auf bis ein Tor zu verkürzen. Somit sah die Ausgangslage vor dem Schlussabschnitt nicht allzu dramatisch aus.

Wizards-Coach Malecek meinte dann in der Pause - wohl eher sprichwörtlich als mit wahrem Glaube daran - dass seine Frauen die Partie nicht gleich zu Beginn des Drittels zu drehen hätten, sondern dass sie sich ruhig etwas Zeit lassen können, "drei oder vier Tore zu erzielen". Seine Schützlinge nahmen ihn dann auch beim Worte. Es lief bereits die 55. Spielminute und Captain Nadia Cattaneo kam von der Starfbank zurück, als die Wizards endlich aufs Gaspedal drückten - Brigitte Mischler (55.), Jasmin Weber (56.), Simone Wyss (57.) sowie Lea Hanimann (59.) drehten das Skore innert fünf Minuten auf 6:4. Ein Sieg in letzter Sekunde, welcher aber aufgrund des Spielbildes nicht unverdient ist.

Somit starten die Wizards die Saison 2016/17 mit drei Punkten und freuen sich bereits auf das erste Heimspiel vom Samstag, 24. September 2016 um 19.00 Uhr gegen den Aufsteiger Red Lions Frauenfeld.

 


 

Emmental Zollbrück - Wizards Bern Burgdorf 4:6 (0:0, 4:2, 0:4)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. - 174 Zuschauer. - SR Brändle/Niedermann.
Tore: 29. Reinhard (Liechti) 1:0. 31. Reinhard (Baumgartner) 2:0. 32. Krähenbühl (Gurtner) 3:0. 33. Wyss (Mischler) 3:1. 34. Brechbühl (Kuratli) 4:1. 35. Schürch (Jäger) 4:2. 55. Mischler (Wyss) 4:3. 56. Weber (Marendaz) 4:4. 57. Wyss (Mischler) 4:5. 59. Hanimann 4:6
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 3mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

 

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks