26.
11.
2018
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Zangengeburt in Zug

Erneut reisten die Damen NLA von UH Beo Richtung Zentralschweiz. Der dort wartende Gegner Zug United machte es den Oberländerinnen alles andere als leicht und erwies sich als äussert hartnäckig. Trotzdem gelang es UH Beo das Spiel mit 6:4 zu gewinnen und drei weitere Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Zangengeburt in Zug Sabrina Ott gegen Niemelä und Wenger. (Bild: Michael Peter)

Wie bereits wiederholt vorgekommen, gelang es Beo auch dieses Mal nicht, von Beginn an ins Spiel zu finden. Nach fünf Minuten zeigte sich dies auch resultatmässig in Form einer 1:0-Führung für die Zugerinnen. Es dauerte noch weitere 10 Spielminuten bis der Beo-Motor zu rattern begann. Katja Würsten konnte für das Gastteam ausgleichen, ehe Patricia Greber noch vor der ersten Drittelspause erneut für Beo traf.

Dieser Aufwärtstrend hielt jedoch nicht lange an. Die kämpferischen Zentralschweizerinnen meldeten sich mit zwei Treffern zurück und konnten das Spiel wieder an sich reissen. Da sah sich "Römperi" (BEO-Trainer Strömberg) wieder einmal zu einem Timeout gezwungen und versuchte den Beo-Motor erneut zu zünden. Der Taktikwechsel zahlte sich aus, mit einem Doppelschlag brachten Würsten und Emma Hartwall die Oberländerinnen wieder in Führung.

So einfach liessen sich die Zugerinnen aber nicht besiegen. Im letzten Spielabschnitt meldeten sie sich mit dem 4:4 Ausgleichstreffer zurück und machten das Ganze noch einmal spannend. Knappe drei Minuten später konnte Claudia Leu ein erfolgreiches Pressing gekonnt in ein Tor für Beo ummünzen. Es war wiederum Leu, die den Sack in der 59. Spielminute mittels einem Powerplaytor definitiv zumachte und das finale 6:4 schoss.

So scheint „Römperi's mathematics" in letzter Sekunde aufgegangen zu sein. Für nächste Woche muss das Team jedoch noch die eine oder andere Aufgabe lösen, denn gegen den aktuellen Vize-Schweizermeister Kloten-Dietlikon Jets muss eine tadellose Leistung abgerufen werden.

 

 


Zug United - Unihockey Berner Oberland 4:6 (1:2, 2:2, 1:2)
Stadthalle Zug (Herti), Zug. 83 Zuschauer. SR Pestoni/Siegfried.
Tore: 5. A. Tvrznikova (Ro. Bichsel) 1:0. 14. K. Würsten (P. Greber) 1:1. 17. P. Greber (S. Piispa) 1:2. 22. Ro. Bichsel (A. Tvrznikova) 2:2. 29. N. Kistler (F. Riner) 3:2. 33. K. Würsten (S. Piispa) 3:3. 35. E. Hartwall (K. Würsten) 3:4. 47. Ro. Bichsel (A. Tvrznikova) 4:4. 50. C. Leu (K. Wenger) 4:5. 59. C. Leu (S. Piispa) 4:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zug United. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

 

 

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks