17.
03.
2002
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

1. Liga-Playout: Entscheidung viel erst in der Verlängerung

Im ersten Play-Out Spiel der Erstliga Gruppensieger setzten sich die Ustermer Unihockeyaner in Biel erfolgreich in Szene. Sie gewannen das spannende Spiel nach Verlängerung mit 4:3. Mann des Spiels war der junge Ustermer Elitejunior David Kaufmann, welcher mit seinem Tor das Spiel zugunsten für Uster entschied.

Die Zürcher Oberländer wollten gleich von Beginn an zeigen, dass sie für die Play-Out Serie gerüstet sind. Mit schnellen Kombinationen und viel Zug aufs Bieler Tor, erarbeiteten sie sich die ersten Tormöglichkeiten. Nach einem Doppelpass mit David Kaufmann erzielte Roger Sallenbach den Ustermer Führungstreffer. Nur zwei Minuten später setzte David Kaufmann energisch nach und erhöhte gar auf 2:0. Die Bieler kamen nun etwas besser ins Spiel und prompt gelang ihnen auch der Anschlusstreffer.
Im zweiten Abschnitt glich sich das Spiel mehr und mehr aus, wobei die Bieler vermehrt zu gefährlicheren Aktionen kamen. Es entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der zweiten Pause erhöhte Fabian Gschwend mit einem Direktschuss auf 3:1.
Das Schlussdrittel gehörte klar den Bielern, welche nun das Ustermer Gehäuse unter Dauerbeschuss nahmen. Die Oberländer wehrten sich mit vereinten Kräften und versuchten mit Kontern das Spiel vorzeitig zu Entscheiden. Dies gelang nicht und prompt glichen die Bieler kurz vor Schluss in Überzahl agierend noch aus. Die Entscheidung musste also in der Verlängerung fallen. Mit seinem zweiten Tor in diesem Spiel, entschied David Kaufmann im Sudden-Death, das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Teams zugunsten von Uster.


Biel-Seeland - Uster 3:4 n.V. (1:2, 0:1, 2:0, 0:1)
Gymnasium, Biel - 100 Zuschauer
SR: Gallo, Schenk
UHC Uster: Schütz, Gschwend, Bücheler, Aellig, Sallenbach, Hürlimann, Zuppinger, Cejka, Künzler, Ambühl, Kaufmann, Fey, Binggeli, Landolt, Schneider, Wolf, Friedli
Tore: 7. Sallenbach (Kaufmann) 0:1. 9. Kaufmann (Aellig) 0:2. 12. Siegfried 1:2. 37. Gschwend (Hürlimann) 1:3. 45. Hegg (Misnl) 2:3. 58. Della Rosa (Hänzi) Ausschluss Hürlimann 3:3. 64. Kaufmann (Sallenbach) 3:4
Strafen: Uster 4x2', Biel-Seeland 2x2'
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks